Seite 366 von 8266 | ( 82658 Treffer )
Sortieren nach
für die Schulentwicklungsplanung von 2014 bis 2019 ist die entsprechende Verordnung zur Schulentwicklungsplanung vom 15. Mai 2013. Darin wird nicht nur die Mindestgröße für Schulen, sondern auch der Richtwert zur Festlegung der Einzügigkeit (Mindestschülerzahl bei einer Klasse pro Jahrgang)) festgelegt. Demnach beträgt ...
war die flächendeckende Erfassung des Sportstättenbestandes. Zum Projekt Run for Help – Initiative zugunsten Multiple-Sklerose-Betroffener © Daniela Lehmann Seit 2010 sind wir mit dem Projekt „Run for Help“ an verschiedenen Schulen im Bördekreis unterwegs, ...
19 Abbildung 16: Welche Akteure aus dem Bereich Schule wurden in die bisherige Umsetzung eingebunden? ........................................................................................................................................ 20 Abbildung 17: Es gibt ein in sich schlüssiges System ...
Bei einem 8-jährigen Jungen wurde auf Hinweis seiner Schule wegen einer vermuteten Kindeswohlgefährdung zunächst eine Gefährdungseinschätzung (nach § 8a SGB VIII) durchgeführt. Ein Ergebnis der Maßnahme war die Inobhutnahme des Kindes wegen dringender Kindeswohlgefährdung (nach § 42 Absatz 1 Nummer 2 SGB VIII). ...
Dachzeile: Überschrift: Strukturwandel: Startschuss für den Ideenwettbewerb REVIERPIONIERKeyword Katgorie: Anreissertext: Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Verbände, Schulen, Kitas und weitere Einrichtungen mit ihren Ideen für den Strukturwandel im sachsen-anhaltischen ...
Druck Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Kommunalwahlen in Sachsen-Anhalt Bürgermeisterwahlen in den Gemeinden Gemeinde Gleina - Burgenlandkreis Endgültiges Ergebnis Bürgermeister (ehrenamtl.): Schüler, Florian (CDU) Gegenstand der Nachweisung Wahl am 03.04.2022 Zahl % ...
wesentlichen Informationen. C.1 INFORMATIONEN NAME, VORNAME Klasse: SCHULE Schulbesuchsjahr: ANLASS Einzelfallgespräch kollegiale Beratung Elterngespräch Fallkonferenz Fortschreibung …………………… TEILNEHMENDE PERSONEN C.2 GESICHTETE UNTERLAGEN Zeugnisse Klassenkonferenzbeschluss Förderplan Verbleib in SEP Lern- ...
und rechtskreisübergreifenden Kooperations- und Unterstützungsstruktur für Jugendliche am Übergang von der Schule in den Beruf (z. B. nach dem Modell der „Jugendberufsagenturen“) 3.1.2 Förderfähige Aufgaben im Hinblick auf diese Zielstellung sind: a) Koordinierung des Zusammenwirkens der beteiligten Partner und Steuerung ...
Die Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalts Schulen ist weiter gesichert. Bis Mitte März 2020 hat das Landesverwaltungsamt für die aus dem ESF-Programm ?Schulerfolg sichern? geförderten Vorhaben der Schulsozialarbeit insgesamt 345 Verlängerungsbescheide erteilt. Damit können die derzeit laufenden ...
von § 1 Abs. 1 Satz 1 der Mitteilungsverordnung vom 07.09.1993 (BGBl. I S.1554), zul. geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 12.01.2021 (BGBl. I S. 67), zur Mitteilung an das Finanzamt verpflichtet. der Schule Thema Name, Vorname Straße, Nr, PLZ, Ort (Datum) Name, Vorname der Schule: Name Vorname: Straße Nr PLZ Ort: Name Vorname_2: Datum: Thema: Ort: werden die Fahrtkosten in Höhe von: Elternveranstaltung ...