Seite 359 von 8266 | ( 82658 Treffer )
Sortieren nach
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Ferienarbeit im Betrieb, 1. Aug. 1989 Viele Schüler nutzten die achtwöchigen Sommerferien, um sich durch Ferienarbeit in einem Betrieb oder einer Einrichtung das Taschengeld aufzubessern. In den Leuna-Werken waren die Schüler beispielsweise für Hilfsarbeiten ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt WPA-Schülergruppe, 16. Jan. 1989 Die wissenschaftlich-praktische Arbeit (WPA) war im 11. und 12. Schuljahr an der Erweiterten Oberschule Teil des Unterrichts. In Fortführung des polytechnischen Unterrichts sollten die Schüler hierbei Einblicke ...
finanziert. Auch ist die Einstellung von 600 neuen Anwärtern/-innen garantiert, die ihre Ausbildung in Aschersleben im kommenden Jahr beenden werden. Für Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen wurde das Koalitionsziel von 14.500 VzÄ auf Ende 2019 vorgezogen. Das gilt auch für Lehrkräfte an berufsbildenden ...
Ich freue mich, dass so viele Kinder Spaß am Lesen haben.? Und nicht nur die Entwicklung der Zahl der Leseratten ist erfreulich. Auch bei den teilnehmenden Schulen konnte Jahr für Jahr ein Zuwachs verzeichnet werden:Jahr Teilnehmer Schulen ...
Januar 2025 b) Schuljahresende: Freitag, 27. Juni 2025 Die Zeugnisausgabe in den berufsbildenden Schulen erfolgt in allen Bildungsgängen am letzten Unterrichtstag des jeweiligen Halbjahres oder Schuljahres. 2. Ferienregelung für das Schuljahr 2025/2026 2.1 Gesamtübersicht Ferien erster Ferientag letzter ...
die ihren Dienst entweder schon angetreten haben oder diesen demnächst aufnehmen werden. ?Die Zahlen der vergangenen Ausschreibungsrunde stimmen uns optimistisch, in dieser Runde wieder viele pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Bord holen zu können. Sie sind für viele Schulen von enormer ...
zur Ausweitung der Testungen auf SARS-CoV-2“ den Schulen und Kin- dertageseinrichtungen Selbsttests zur Verfügung, um die Kinder und Jugendlichen sowie das Personal dieser Einrichtungen regelmäßig testen zu können. Die Präambel enthält selbst keine Regelungen, sondern hat nur Appell-Charakter. Eine Be- folgung ...
und -preisträger!“ Das Sprachenturnier ist das jährlich stattfindende Bundesfinale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen, bei dem in diesem Jahr 58 Schülerinnen und Schüler angetreten sind, die sich zuvor auf Landesebene unter insgesamt fast 2000 Teilnehmenden qualifiziert hatten. Alle Finalisten gingen mit zwei ...
Beschlussvorschlag /2008 Beschluss des Landesbehindertenbeirates 5/2008 Diskriminierung junger Menschen mit Behinderungen in Schulen beenden 1. Der Landesbehindertenbeirat stellt fest, dass die Landesregierung junge Menschen mit Behinderungen durch Separation in Förderschulen und den Einsatz ...
Startschuss für Ideewettbewerb REVIERPIONIER 02.02.2023 Bis zum 12. März können Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Verbände, Schulen, Kitas und weitere Einrichtungen mit ihren Ideen für den Strukturwandel am Ideenwettbewerb teilnehmen. © Stk ...