Seite 353 von 7957 | ( 79565 Treffer )
Sortieren nach
Die Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalts Schulen ist weiter gesichert. Bis Mitte März 2020 hat das Landesverwaltungsamt für die aus dem ESF-Programm ?Schulerfolg sichern? geförderten Vorhaben der Schulsozialarbeit insgesamt 345 Verlängerungsbescheide erteilt. Damit können die derzeit laufenden ...
seinen Bekanntheitsgrad wirksam zu erhöhen und sich verstärkt als außerschulischen Lernort zu etablieren.“ Hintergrund: Der Komplex des Museums in Gröbzig besteht aus der Synagoge der ehemaligen jüdischen Gemeinde, dem Gemeindehaus, einer Schule, einer Remise und einem außerhalb der Stadt liegendem Friedhof. ...
Bei einem 8-jährigen Jungen wurde auf Hinweis seiner Schule wegen einer vermuteten Kindeswohlgefährdung zunächst eine Gefährdungseinschätzung (nach § 8a SGB VIII) durchgeführt. Ein Ergebnis der Maßnahme war die Inobhutnahme des Kindes wegen dringender Kindeswohlgefährdung (nach § 42 Absatz 1 Nummer 2 SGB VIII). ...
ausgebildet und ein Babysitterpool als Option einer flexiblen Randzeitenbetreuung aufgebaut. Zudem bieten ein Internetportal für Familien sowie ein Übersichtsplakat der Beratungs- und Unterstützungsangebote, das – ergänzt um detaillierte Flyer – unter anderem Kitas, Schulen und Kommunen zur Verfügung steht, ...
und Schüler in Deutschland das beste Ergebnis seit dem Jahr 2000 erzielt. In allen getesteten Bereichen – Mathematik, Naturwissenschaften und Lesen ? lagen die Ergebnisse der deutschen Schülerinnen und Schüler über dem OECD-Durchschnitt. Gleichzeitig ist der Anteil der leistungsschwachen Schülerinnen ...
800×600 Für rund 6.000 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt beginnen am kommenden Montag die diesjährigen Abiturprüfungen. Die Abiturienten an den Gymnasien, Fachgymnasien, Gesamtschulen und an den Schulen des Zweiten Bildungsweges sowie den Waldorfschulen müssen am Montag (18. April) ...
war die flächendeckende Erfassung des Sportstättenbestandes. Zum Projekt Run for Help – Initiative zugunsten Multiple-Sklerose-Betroffener © Daniela Lehmann Seit 2010 sind wir mit dem Projekt „Run for Help“ an verschiedenen Schulen im Bördekreis unterwegs, ...
des Staatssicherheitsdienstes der ehemalige n DDR 21. August bis 9 . Oktober 2009 Theater der Altmark, Karlstr. 6, Stenda l und an anderen Orten: Aufführungen des St ücks „Unkraut vergeht nicht“ - Theater für Schüler Weitere Informationen erhalten Si e auf der Homepage des Landgerichts Stendal. Hinweise: Durch die Ausstellung ...
zum Erwerb des Realschulabschlusses Deutsch zusammengestellt, die bei der unterrichtlichen Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen der schriftlichen Abschlussprüfung Deutsch Unterstützung geben. Diese Hinweise wurden für das Schuljahr 2022/2023 unter Berücksichtigung der besonderen ...
Schülerzahlen sinkt der Lehrkräftebedarf weiter Der Landesrechnungshof hatte in seinem Jahresbericht 1998, Teil 1, angeregt, durch analytische Personalbedarfsberechnungen jeweils den notwendigen Stellen- bestand festzustellen. Der Bereich der allgemeinbildenden Schulen (Kapitel 0710- 0716) macht mit 24.238 ...