Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Sachbeschädigung an Schulen In der Zeit vom 09.04.2020, 17:00 Uhr bis 15.04.2020, 16:00 Uhr sollen unbekannte Täter in Wittenberg drei Fenster der Schule in der Johann-Strauß-Straße beschädigt haben.   Im Wittenberger Ortsteil Reinsdorf sollen ein oder mehrere unbekannte Täter auf dem Gelände der Schulen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 15.04.2020
Format: Pressemitteilung
Es ist Aufgabe aller Fächer, an der Entwicklung dieser Kompetenzen zu arbeiten. Im Folgenden werden exemplarisch die Forderungen im Grundsatzband Gymnasium dargestellt. Lernkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler gewinnen, verarbeiten, bewerten und präsentieren Informationen, tauschen diese aus und nutzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
ist von der oder dem Auszubildenden eine vom Veranstalter ausgestellte Teilnahmebestätigung in der Schule bei der Klassenleiterin oder bei dem Klassenleiter vorzulegen. (3) Über nach Absatz 1 hinausgehende Freistellungen einer Auszubildenden oder eines Auszubildenden entscheidet die Schulleiterin oder der Schulleiter. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
An der gemäß der Dritten Verordnung zur Änderung der Verordnung über Berufsbildende Schulen vom 15. Juli 2019 (GVBl. LSA S. 169) erforderlichen Anpassung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Both, Annette Halle Caspar, Kerstin Naumburg/OT Schulpforte (Leitung der Fachgruppe) Ixmeier, Rolf Halle Peters, Martha ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Elbbahnhof, Elbufer, Stadtbalkon – Lukasklause – Wasserturm Salbke – Gebäude der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik an der OvGU – PC-Ausstattung in diversen SchulenSchul- und KiTa-Sanierungen 6 Die EU-Strukturfonds ESF = Europäischer Sozialfonds • ESF fördert u.a. Qualifizierungsmaßnahmen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:42 11.05.2023
Format: PDF
XXL. 2010 startete das Projekt in unserem Bundesland mit 600 Schülerinnen und Schülern und 26 teilnehmenden Bibliotheken. Ein Jahr später beteiligten sich bereits 1264 Schülerinnen und Schüler in 36 Bibliotheken und in diesem Jahr waren 43 der insgesamt 51 Bibliotheken dabei. Dabei nehmen durchaus ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 18.10.2017
Format: Pressemitteilung
für die öffentlichen Bibliotheken in Sachsen-Anhalt und organisiert inzwischen im siebten Jahr den Lesesommer XXL. 2010 startete das Projekt in unserem Bundesland mit 600 Schülerinnen und Schülern und 26 teilnehmenden Bibliotheken. Ein Jahr später beteiligten sich bereits 1264 Schülerinnen und Schüler in 36 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 18.10.2017
Format: Pressemitteilung
Für fast 236.000 Schülerinnen und Schüler beginnt wieder die Schule   Für insgesamt 235.600 Schülerinnen und Schüler an den öffentlichen allgemein bildenden Schulen und berufsbildenden Schulen sowie den Ersatzschulen beginnt am 29. August das neue Schuljahr in Sachsen-Anhalt. Davon lernen ca. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 25.08.2013
Format: Pressemitteilung
einen wichtigen Beitrag zur Mehrsprachigkeit der Schülerinnen und Schüler. Er erleichtert den Zugang zu weiteren slawi- schen Sprachen und eröffnet Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Lebenswirklichkeit anderer Kulturen. Dadurch haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
oder aus unterschiedlichen Fächern. Flexibilität und Anwendungsbereitschaft des Wissens Das Grundwissen wird durch die Bearbeitung von Problemstellungen aus unterschied- lichen, für die Schülerinnen und Schüler sinnstiftenden Kontexten flexibel anwendbar und dauerhafter. differenzierte Förderung der Schülerinnen und Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF