Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Spätestens 28 Tage vor dem Landesfinale WK GS melden die Ausrichter der Regionalfinals die Qualifikanten inkl. der Abschlusstabelle des Regionalfinals. Alle Meldungen haben (inkl. Name der Schule, sowie Name, E-Mail und Telefonnummer des Ansprechpartners) zu erfolgen per E-Mail an: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
vom 5. November 2019 (MBl. LSA S. 379), wird verord- net: Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften § 1 Geltungsbereich (1) Diese Verordnung gilt für Abendgymnasien und Kollegs (Schulen des Zweiten Bildungsweges). (2) Soweit nachfolgend nichts anderes vorgeschrieben ist, unterliegen Abendgymnasien und Kol- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Koordinierung des Netzwerks für Demokratie und Toleranz in Sachsen-Anhalt Landeskoordination des Schulnetzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SOR-SMC) Landeskoordinierungsstelle des Programms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ Bildungsangebote im Bereich Demokratiepädagogik, Integration, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
des Hockeyverbandes organisatorische Leitung: Sachsen-Anhalt, Ludwigsgymnasium Köthen T.: 03496-211075, E-Mail KarstenBartels63@web.de Teilnehmer: Schüler der Sekundarschulen/Gesamtschulen/Gymnasien Wettkampfklassen: Standardprogramm: WK III Jungen und Mädchen 2008 – 2011 Ergänzungsprogramm: WK II Jungen und Mädchen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
und im Unterrichtsfach II der Grundschule jeweils zweifach, die Zensuren in der wissenschaftlichen Hausarbeit, in den rehabilitationspädagogischen Fachrichtungen, im Unterrichtsfach I der Grund- schule und im Unterrichtsfach der Sekundarschule jeweils dreifach gewichtet. Auskünfte Fachspezifische Auskünfte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
der die Daten des Schulbesuches lückenlos enthalten muss, 3. das letzte Schulzeugnis der zuletzt besuchten Schule in beglaubigter Kopie, 4. Nachweise über erworbene berufliche Qualifikationen in beglaubigter Kopie, falls vorhan- den, 5. ein Nachweis, dass die Bewerberin oder der Bewerber zum Zeitpunkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
der die Daten des Schulbesuches lückenlos enthalten muss, 3. das letzte Schulzeugnis der zuletzt besuchten Schule in beglaubigter Kopie, 4. Nachweise über erworbene berufliche Qualifikationen in beglaubigter Kopie, falls vorhan- den, 5. ein Nachweis, dass die Bewerberin oder der Bewerber zum Zeitpunkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
in jeglicher Form gab und gibt.  In den sozialen Netzwerken verselbständigten sich im Nachhinein aber Falschmeldungen und Informationen, die nicht der Wahrheit entsprechen und führten unter der Leserschaft zu großer Sorge, so dass der Unterricht an der betroffenen Schule am Mittwoch nur eingeschränkt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 17.12.2019
Format: Pressemitteilung
verstehen will, sofern er sich im Rahmen des Grundgesetzes bewegt. Die Schülerinnen und Schüler erkennen die Bedeutung des beruflichen Lebens für ein sinnerfülltes Leben und gesellschaftliche Teilhabe. Lebenswelt- bezogenes Lernen Auf der Grundlage systematischen und strukturierten Wissens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Studienleiter für gesellschaftspolitische Jugendbildung an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt in Wittenberg, mit den Schülerinnen und Schülern und anwesenden Gästen in der Aula des Elisabeth-Gymnasiums in Halle am Mittwoch, dem 5. Oktober, um 17 Uhr diskutieren. Die Gesprächsrunde findet im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF