Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Magdeburg, 4. Januar 2019 STARK III in ländlichen Gebieten: Schwierige 3-Millionen-Euro-Grenze gelockert Finanzminister Schröder: „Mehr Finanzsicherheit für die Vorhabenträger!“ Seit Jahren sanieren und modernisieren viele Gemeinden und Landkreise ihre Schulen oder Kitas über das Förderprogramm ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
der „Johann-Wolfgang-von- Goethe-Gemeinschaftsschule“ in Magdeburg mit einem Zuschuss in Höhe von 1.417.131,83 Euro (Gesamtkosten 3.115.359,27 Euro). Die Förderbescheide sind in diesen Tagen von der Investitionsbank Sachsen- Anhalt (IB) an die Stadt Magdeburg als Träger der Schule versendet worden. Mit der energetischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
mit einem Zuschuss in Höhe von 1.534.896,28 Euro (Gesamtkosten 2.192.708,98 Euro). Die Förderbescheide sind in diesen Tagen von der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) an die Stadt Burg als Träger der Grundschule versendet worden. Die vierstöckige Schule wurde 1979 als Typ „Erfurt“ gebaut. Das Gebäude ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Die Fließgeschwindigkeit bestimmen Cara, Jana, Jörg und Timo wohnen in einer Kleinstadt, die von d er Saale durchquert wird. Sie nehmen gemeinsam an der Arbeitsgemeinschaft „Junge Naturforscher“ ihrer Schule teil. An einem Nachmittag wollen sie die Fließgeschwindigkeit des Flusses bestimmen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
Die Fließgeschwindigkeit bestimmen Cara, Jana, Jörg und Timo wohnen in einer Kleinstadt, die von der Saale durchquert wird. Sie nehmen gemeinsam an der Arbeitsgemeinschaft „Junge Naturforscher“ ihrer Schule teil. An einem Nachmittag wollen sie die Fließgeschwindigkeit des Flusses bestimmen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
des Bildungskonvents war das Thema Schulversagen. Das Kultusministerium berichtete über Maßnahmen und Initiativen zur Senkung des Anteils der Schülerinnen und Schüler, die ohne einen Abschluss die Sekundarschule verlassen. Dieser Anteil ist im Schuljahr 2005/06 erneut deutlich gesunken und liegt nun bei 5,4 % (im ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 13.02.2007
Format: Pressemitteilung
An der gemäß der Dritten Verordnung zur Änderung der Verordnung über Berufsbildende Schulen vom 15. Juli 2019 (GVBl. LSA S. 169) erforderlichen Anpassung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Both, Annette Halle Caspar, Kerstin Naumburg/OT Schulpforte (Leitung der Fachgruppe) Ixmeier, Rolf Halle Peters, Martha ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
beim Übergang von der Schule in ein Ausbildungsverhältnis im Land Sachsen-Anhalt 1. PRÄAMBEL Mit der Initiative Inklusion hat das BMAS einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention im Bereich Teilhabe am Arbeitsmarkt geleistet. Ziel war es, bundesweit 2000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
einen wichtigen Beitrag zur Mehrsprachigkeit der Schülerinnen und Schüler. Er erleichtert den Zugang zu weiteren slawi- schen Sprachen und eröffnet Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Lebenswirklichkeit anderer Kulturen. Dadurch haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Die Kooperative Gesamtschule (KGS) ?Ulrich von Hutten? in Halle wird in das Bundesnetzwerk der UNESCO Projektschulen aufgenommen. Dazu gibt es morgen (28. Mai) eine Festveranstaltung, bei der der Titel offiziell verliehen wird. Durch das große Engagement von Schülerinnen und Schülern, Eltern, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 26.05.2015
Format: Pressemitteilung