Seite 330 von 7957 | ( 79565 Treffer )
Sortieren nach
der Pande- mie stellt das Land Sachsen-Anhalt nach dem „Konzept zur Ausweitung der Testungen auf SARS-CoV-2“ den Schulen und Kindertageseinrichtungen Selbsttests zur Verfügung, um die Kinder und Jugendlichen sowie das Personal dieser Einrichtungen zweimal wöchentlich tes- ten zu können. In der Präambel ...
(MPK-Beschluss) Schule, Ausbildung, und das eigene Jugendhilfesystem zusammenzunehmen, um die UMA, die im Land sind, in Ausbildung und Arbeit zu bringen. UVG (Unterhaltsvorschussgesetz) wurde in Spitzenarbeitsgruppe, bestehend aus verschiedenen Ministerpräsident*innen der Länder und Vertreter*innen des Bundes, ...
der Jugendlichen legen. Deshalb sind wir wieder mit Unternehmen aus der Region, mit dem Europäischen Jugend-Kompetenz-Zentrum GOEUROPE und einem Info-Mobil zum Thema demografischer Wandel in Schulen unterwegs. Für die Demografie-Woche 2019 sind folgende Aktivitäten geplant: 1. Auftaktveranstaltung Am 23. ...
im sozialen Bereich, in der Bildung und Erziehung, in der Gesundheit und Pflege oder in der Verwaltung kennenzulernen. In diesen immer noch meist von Frauen ausgeübten Berufen sind heute zunehmend auch Männer gefragt. Wichtig ist es, dass deine Eltern die Schule über deine Teilnahme am Zukunftstag ...
sie auch von den jungen Menschen angenommen wird. Was motiviert junge Menschen? Wie muss das System Schule aufgebaut sein, damit es zeitgemäß ist? Worauf sollte man bei der Beratung junger Menschen achten? Im Workshop wurden viele Fragen erörtert, auf die es nicht immer die eine, richtige Antwort geben kann. Viele ...
Beobachtungsbogen Strukturelement I: Lebenswelt IV - Mensch und Information/Wissen Tätigkeitsfeld (TF): TF10 TF11 TF12 Aufgabenbeschreibung im Tätigkeitsfeld: ☐ ☐ ☐ Lebenswelt IV Mensch und Information/Wissen Grundkompetenzen mit Definition Indikatoren Die Schülerin/ der Schüler … Beobachtungen ...
und die Schule ebenso wie für alle Ehrenamtlichen im Sport, bei der Feuerwehr und in den Kunst-Vereinen. Zweitens sollen Opfer-, Hilfs- und Beratungsangebote darauf abgeklopft werden, ob sie dem Erfordernis auf niedrigschwellige Hilfe und Begleitung entsprechen und für das Flächenland Sachsen-Anhalt ...
Im November vergangenen Jahres hatte das Landesverwaltungsamt Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen-Anhalt zu einem Workshop ?Klimawandel vor der Haustür? innerhalb des amtseigenen Schulprojektes eingeladen. Dabei tauschten sich die Schüler über ihre Projekte und Vorhaben zum Thema Klimawandel ...
3. Durchgängige sprachliche Bildung im Übergang Kindergarten – Schule 55 Mitglieder 58 4.3. Themenfeld 3: „Gute Bildung und Ausbildung sichern, Arbeitsmarktchancen erhöhen“ 61 Auftrag 61 Ergebnisse 62 1. Integration und Bildung 62 2. Integration und Ausbildung 70 3. Integration und Arbeitsmarkt 77 ...
C/4, D/6 1 TOP 9: EU-Projekttag an deutschen Schulen 2015 Berichterstatter: Hamburg (als Vorsitz) Beschluss Die Mitglieder der Europaministerkonferenz verständigen sich darauf, den EU- Projekttag an deutschen Schulen vorzugsweise am 12. Mai 2015 oder in dessen zeit- licher Nähe durchzuführen. 66. ...