Seite 324 von 7957 | ( 79565 Treffer )
Sortieren nach
einigen Jahren arbeitet die Kultusministerkonferenz an der Einführung eines bundesweit einheitlichen Schulstatistiksystems, in dem weit über das bisherige Maß hinaus Daten aus dem Schulbereich personenbezogen verarbeitet werden sollen. Es soll auf Landesebene in einer Datei für jede Schülerin und jeden Schüler ...
Sachsen-Anhalts durch Erweiterung der hochschuleigenen Selbstverantwortung bilden. Die Hoch- schulen sollen damit in die Lage versetzt werden, als eigenständige und strategische Akteure zur Bil- dung einer wettbewerbsfähigen Wissensgesellschaft beizutragen. Mit den Zielvereinbarungen und den darin getroffenen ...
mit Wirtschaft und Gesellschaft zu sehen. Künftig können unsere Hoch- schulen, deren wissenschaftliches Personal und interessierte Partner aus der Wirtschaft daher leichter gemeinsame Unternehmen grün- den oder sich an diesen beteiligen. Dies wird dem Gründungsgeschehen aus der Wissenschaft heraus Schwung ...
und ausgebaut. Finanzminister André Schröder: ?Unter Originalbedingungen Lernen wie 1970: Für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Dr.-Wilhelm-Schmidt in Wegeleben ist das bislang Realität. Weil am Gebäude der Zahn der Zeit genagt hat, sind die meisten Bauteile, die aus der Errichtungszeit ...
VIII) sowie der Schulen und weiteren Einrichtungen stärker aufeinander abgestimmt sind. Eine gute Zusammenarbeit - insbesondere der drei Rechtskreise – er- möglicht Jugendlichen einen leichten und unkomplizierten Zugang zum regionalen Ar- beitsmarkt. Die Grundlagen für eine rechtskreisübergreifende ...
eingeleitet. Einbruch in Garage Stendal, 30.04.2021 In der vergangenen Nacht brachen unbekannte Täter in die Garage einer Schule in der Arneburger Straße ein. Der oder die unbekannten Täter verschafften sich Zutritt zu dem Grundstück der Schule und hebelten in der weiteren Folge die Tür einer Garage ...
Anlässlich des Abschlusses der Sanierungsarbeiten besucht Kultusminister Stephan Dorgerloh die Sekundarschule Thale-Nord. Dort wird er zur Wiedereröffnung des Gebäudes ein Grußwort an die Schülerinnen und Schüler, die Lehrerschaft und die Gäste richten und sich bei einem Rundgang über die Schule ...
wenn das Thema behandelt wird. Auf Nachfrage, ob es zu den Lehrern und Lehrerinnen, die derzeit im LVwA beschäftigt werden und zu den Schulen rückbeordert werden sollen, schon konkretere Aussagen gibt, antwortet Frau Dr. von Hoven, dass ihr dazu kein neuer Sachstand bekannt ist. Der Vorsitzende informiert ...
welche fachbezo- genen Kompetenzen Schülerinnen und Schüler bis zu einem bestimmten Abschnitt in der Schullaufbahn entwickelt haben sollen. Unter einer Kompetenz wird dabei die Fähigkeit verstanden, Wissen und Können in den jeweiligen Fä- chern zur Lösung von Problemen anzuwenden. Die in den Bildungsstandards ...
also die betroffenen Personen weder zur Arbeit noch in die Schule oder in die Kindertagesstätte gehen, nicht an privaten Zusammenkünften teilnehmen und sich auch möglichst nicht in die Öffentlichkeit begeben. Eigene Interessen sollten zurückgestellt und freiwillig das Gemeinwohl gestärkt werden. Das bedeutet ...