Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
werden, die regiona- le Arbeitsmarktchancen und gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten eröffnen. Weiterhin wollen wir das Übergangsmanagement von der Schule in die berufliche Ausbildung verbessern. Dabei sollen mit Hilfe regional organisierter, zuständigkeitsübergreifender Unterstützungsstrukturen Ju- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
und Weltoffenheit Die Landesregierung Sachsen-Anhalt hat das Landesprogramm insbesondere mit den Schwerpunktthemen Antisemitismus, Rassismus sowie Hass im Netz fort- geschrieben. Die Demokratiebildung und interkulturelle Bildung in den Bildungs- programmen und Lehrplänen in Kita, Schule, Ausbildung, Studium sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
font-family:“Times New Roman“,“serif“;} Michael Benecke bleibt Vorsitzender des Landesschülerrates in Sachsen-Anhalt. Der 17-jährige Schüler der Jeetze-Schule in Salzwedel wurde gestern als Vorsitzender des Vorstandes bestätigt. Er führt das Gremium seit 2016 an.   Auch Maximilian Wozny (18 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 29.01.2018
Format: Pressemitteilung
Kretschmer| Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) Gibt es DIE Jugendberufsagentur? Seite 4 | Susanne Kretschmer| Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) Der Übergang Schule – Beruf besteht aus verschiedenen Lebensphasen und erfordert… PHASE 5: nach Ausbildung Ggf. Vermittlung in Arbeit Ggf. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
durch die Androhung einer Gewalttat einer Person über einen Social Media Messenger Dienst zum Nachteil einer Schule in Zerbst/Anhalt. In der Folge wurden polizeiliche Ermittlungen und in Absprache mit der Schulleitung zeitweilig präventive Maßnahmen zum Schutz der Schüler- und Lehrerschaft durchgeführt. Eine konkrete ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:14 10.12.2021
Format: Pressemitteilung
bei den Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen und zu unterstützen, (3) den Lehrkräften Anregungen zu geben, dem Lehrplan entsprechende Aufgaben auszu- wählen und zu erarbeiten, (4) Hinweise für die Gestaltung von kompetenzorientierten Lernkontrollen und für die Beur- teilung von Schülerleistungen zu geben. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Markus Behrens | 1. Juni 2022 Halle | Bundeskongress RÜMSA Der Übergang Schule – Beruf in Sachsen-Anhalt Ausgangslage Seite 2Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen Die Arbeitsmarktsituation allgemein und die junger Menschen 48 92 105 110 125 114 2011 2017 2018 2019 2020 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
veröffentlichten Texte.“ Verordnung über die Aufnahme von Schülerinnen und Schülern in den Gymnasialzweig an der Integrierten Gesamtschule. Vom 9. Juli 2003. (Lesefassung mit eingearbeiteter Änderungsverordnung vom 29. September 2004) Gemäß § 5 a Abs. 8 in Verbindung mit § 82 Abs. 3 Nr. 1 des Schulgesetzes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
den Beruf der Lehrkraft attraktiver zu gestalten und langfristig eine bessere Unterrichtsversorgung an Schulen – vorwiegend im ländlichen Raum – in Sachsen-Anhalt zu gewährleisten. Feußner: „Mit dem Weltenretter-Stipendium haben wir uns gezielt auf unsere Heimat konzentriert und ein Sachsen-Anhalt-Programm ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:50 22.05.2023
Format: Pressemitteilung
Schulstatistiksystems, in dem weit über das bisherige Maß hinaus Daten aus dem Schulbereich personenbezogen verarbeitet werden sollen. Es soll auf Landesebene in einer Datei für jede Schülerin und jeden Schüler sowie für jede Lehrerin und jeden Lehrer für das gesamte "Schulleben" ein umfangreicher Datensatz angelegt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite