Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
in der DDR, die Beschneidung der Reli- gionsfreiheit und Benachteiligung christlicher Schülerinnen und Schüler durch das sozialistische Bildungswesen. Brüsewitz hat damit ein letztes und verzweifeltes Zeichen gegen die Herrschaftsausübung der SED gesetzt. Die Folgen verwehrter Bildungsabschlüsse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
im Rahmen von BRAFO junge Menschen bei der frühzeitigen Berufsorientierung und im Rahmen von REGIO AKTIV beim Übergang von der Schule in die Ausbildung und in den Beruf. Um alle Fachkräftepotentiale bestmöglich zu erschließen, wurde ein neues Förderprogramm mit einem Gesamtvolumen von 38 Mio. € aufgelegt, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:05 28.11.2023
Format: Pressemitteilung
ist die umfassende Sanierung des Schulgebäudes der Freien Waldorfschule in Magdeburg abgeschlossen. Mit der feierlichen Namensgebung des neuen Schulsaales soll am 29. September 2005 um 17.00 Uhr die offizielle Einweihung der Schule begangen werden. Der neue Schulsaal soll nach dem 1890 in Magdeburg geborenen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 27.09.2005
Format: Pressemitteilung
ein Anspruch auf eine Schülerzeitkarte erst ab einer Mindestentfernung von 3000 Metern zwischen Wohnung und Schule bestehe.   Das Verwaltungsgericht hat die Klage abgewiesen. Zwar sei die Beklagte gem. § 71 Abs. 2 Satz 1 Schulgesetz LSA verpflichtet, die Schüler unter zumutbaren Bedingungen zu befördern. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 26.09.2017
Format: Pressemitteilung
im Handel und attraktiv für Investoren 40 Sachsen-Anhalt beliefert die Welt 41 Interregionale Wirtschaftskooperation 44 Beste Bedingungen für ausländische Investoren 44 6. International in Bildung und Forschung 46 Schon in der Schule den Blick in die Welt gerichtet 47 Hochschulkooperationen 48 Weltweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
aus dem In- und Ausland ermöglichte den Erhalt. 1994 übernahm das Land Sachsen-Anhalt die Träger- schaft, und seit 2007 ist die Gedenkstätte Teil der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt. 7 8 ↑ Ausstellungbereich, 2012 Foto: Sammlung Gedenkstätte Bernburg → Schülerinnen und Schüler bei der Vorbereitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
der öffentlichen Bibliotheken im Land und mit vielen Veranstaltungen in den Ferien und Aktionen rund um das Buch. „Die Pandemie hat dem Lesen keinen Abbruch getan. Im Gegenteil: immer mehr Schülerinnen und Schüler beteiligen sich am Lesesommer XXL und das Buch bleibt ein Garant für Bildung und Freizeitvergnügen.“, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:15 13.07.2022
Format: Pressemitteilung
Das diesjährige Lesesommerquiz stand ganz im Zeichen des Reformationsjubiläums. Gesucht war nämlich der Name der Geburtsstadt der Reformation. Und dass das Rätsellösen offensichtlich für die geschichtsfesten Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt kein Problem war, zeigt sich an der Quote ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 12.11.2017
Format: Pressemitteilung
auf „Digitalisierung in der Schule/ mediendidaktische Bildung“ Seite 2 von 4 - Planung, Koordinierung und Durchführung des berufsbegleitenden Vorbereitungsdiens- tes von Lehrkräften im Seiteneinstieg - Durchführung von Lehramtsprüfungen - Konzipierung, Umsetzung und Evaluation von Ausbildungsmodulen für das Lehramt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt hat bei der Inklusion in den vergangenen Jahren einen großen Schritt nach vorn gemacht. Darauf hat Kultusminister Stephan Dorgerloh anlässlich der heute vorgestellten Studie der Bertelsmann Stiftung hingewiesen. Seit dem Schuljahr 2011/2012 habe sich der Anteil der Schüler ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 02.09.2015
Format: Pressemitteilung