Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
werden und die noch nicht die Schule besuchen, haben seit Januar 2019 nur noch für das älteste betreute Nicht-Schulkind einen Beitrag zu entrichten. Seit Anfang 2020 wurde diese Vergünstigung auf Familien mit Hortkindern ausgeweitet. Dies wird im Rahmen des Gute-KiTa-Gesetzes umgesetzt, so dass die Hortkinder als älteste Kinder ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:48 11.01.2023
Format: Pressemitteilung
weiblich O keines von beiden Straße, Hausnummer, PLZ, Wohnort Name und Anschrift der Schule 2 Schulart O Sekundarschule O Gemeinschaftsschule O Gesamtschule O Förderschule Hat Ihr Kind eine ausländische Herkunft?* O ja O nein O keine Angabe Wenn ja: Gehört Ihr Kind einem Drittstaat an?* O ja O nein O ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:49 15.04.2023
Format: PDF
und ihre Sprache. Darstellung, Materialien, Kri- tik Muttersprache Werbesprache. Ein Arbeitsbuch Jugend Sprachwart Jugendsprache und Jugendkultur Jugendsprache. Fik- tion und Wirklichkeit Verzeichnis der Online-Quellen http://www.halle.de/de/Leben-Gesellschaft/Bildung/Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Landesverwaltungsamt / Staatliches Seminar für Lehrämter Halle Staatliches Seminar für Lehrämter Halle Name, Vorname: Lehramt an: (zutreffendes bitte ankreuzen) Gymnasium Grundschule Sekundarschule Förderschule Schule: ………………………………………….…. Tel. Nr. Schule: ………………………………..… Unterschrift Schulleiter/in ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
zu entdecken. Das geht so: Etwa 50 ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren betreuen nach dem 1:1-Prinzip ein Schuljahr lang eine Schülerin oder einen Schüler in der Region Wernigerode und Quedlinburg. Zurzeit sind es um die 70 Grundschüler. Voraussetzung ist, dass die Fachlehrer diese Betreuung befürworten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:58 03.06.2023
Format: PDF
zu entdecken. Das geht so: Etwa 50 ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren betreuen nach dem 1:1-Prinzip ein Schuljahr lang eine Schülerin oder einen Schüler in der Region Wernigerode und Quedlinburg. Zurzeit sind es um die 70 Grundschüler. Voraussetzung ist, dass die Fachlehrer diese Betreuung befürworten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:47 03.06.2023
Format: PDF
einen wichtigen Beitrag zur Berufsorientierung von Schülern  er eröffnet jungen Männern neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft  er stellt für Einrichtungen den Kontakt zum motivierten Nachwuchs her Seien Sie (wieder) dabei!  Präsentieren Sie Ihren Arbeitsalltag für Schüler ab der 5. Klasse!  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Texte. Bildung von Mischklassen ohne notwendige äußere Differenzierung an den berufsbildenden Schulen RdErl. des MK vom 24.3.2016 – 35-80251 Fundstelle: SVBl. LSA 2016, S. 70 Bezug: a) Verordnung zur Klassenbildung und zur Aufnahme an den berufsbildenden Schulen vom 27.3.2006 (GVBl. LSA S. 166), geändert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Magdeburg Mittelabforderung (Auszahlungsantrag) Kurzbezeichnung: Förderung der Anschaffung von mobilen Luftreinigungsgeräten an Schulen Zuwendungsbescheid vom Aktenzeichen: bewilligte Gesamtzuwendung in Höhe von: EURO beantragte Auszahlung in Höhe von: EURO Gesamtausgaben in Höhe von: EURO ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Sie auch auf den Social-Media-Kanälen des Ministeriums bei Twitter, Instagram und Facebook.Die Preisträger im ÜberblickKategorie ?Dienstleistung, Handel und Verwaltung? (17 Bewerbungen)Platz 1Open-Source Based Rethought Communcation Tools (OpenReACT), Fachnetzwerk digital-vernetztes Lernen im Verein Konzept Schule e.V. i.G. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 15.05.2020
Format: Pressemitteilung