Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Der Zukunftstag ist für alle Schüler von Klasse 5 – 10. Der Zukunftstag ist auch für dich. Du kannst am Zukunftstag etwas Neues ausprobieren. Du kannst als Friseur arbeiten. Oder du kannst im Krankenhaus helfen. Oder du kannst im Kindergarten arbeiten. So kannst du mitmachen: Du findest Angebote ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
da die o. g. Person im Auftrag der Schule Kontakt zu Minderjährigen hat, diese betreut und trainiert. Wir bitten um die Ausstellung eines erweiterten Führungszeugnisses mit Aushändigung an die o. g. Person. Gleichzeitig stellen wir einen Antrag auf Gebührenbefreiung gem. § 12 JVKostO (besonderer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
im Jahr 2003 die Landeskoordination für die „Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage“. Zwei Jahre später wurde das Netzwerk für Demokratie und Toleranz gegründet und bei der Landeszentrale angesiedelt. Heute hat das Netzwerk mehr als 300 Mitglieder. Mit der Kampagne „Hingucken und Einmischen! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
der Pflegehilfeausbildung Angebote in der Assistierten Ausbildung durch das BBI: Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler in der Pflegehilfeausbildung in Sachsen-Anhalt Ziele: Unterstützung zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung sowie Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen Inhalte: Begleitung der einjährigen Ausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
in den Bildungsprogrammen und Lehrplänen in Kita, 188 Schule, Ausbildung und Studium sowie Erwachsenen- und Weiterbildung, 189 • Aufbau von demokratischen Beteiligungsstrukturen (z.B. in der Jugendarbeit), 190 • Stärkung der Demokratiearbeit in Strukturen wie dem organisierten Sport, 191 • Angebot ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
SGB III, SGB VIII und SGB IX“ veröffentlicht. Im Fokus des Papiers stehen junge Menschen, die (absehbar) Schwierigkeiten haben, den Übergang von der Schule in den Beruf zu meistern. Der Deutsche Verein zeigt auf, an welchen Schnittstellen die Abstimmung einer gemeinsamen Integrations- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
des Landes.   Nach der Wiedervereinigung habe die Schule an Traditionen wieder anknüpfen können, die in der DDR nicht mehr gepflegt worden seien. ?Die Schule erlebt heute eine neue Blütezeit und hat deutlich mehr Schüler und Lehrer als in vergangenen Jahrhunderten, auch bedingt durch die nun angebotenen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 22.05.2018
Format: Pressemitteilung
die Aufgaben der an Schule Beteiligten, allgemeine Regelungen wie die Ferienregelung, die Gliederung und Organisation des Schulsystems und Fragen der Lehrerbildung dargestellt.   Mit der Vereinbarung richten die Länder auch eine „Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz“ ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:04 10.11.2020
Format: Pressemitteilung
Regionale Koordinierungsstellen im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Sachsen-Anhalt Regionale Koordination Landkreis Anhalt-Bitterfeld Jugendklub 83 e.V. Straße der Chemiearbeiter 18 06766 Bitterfeld-Wolfen Tel.: 03494/211 86 (ab 14:00 Uhr) E-Mail: Jugendclub_83@gmx.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
und in vielen Ländern Europas Zeitzeugengespräche geführt. Nach Sachsen-Anhalt kam sie erstmals 2012. Seitdem hat sie Sachsen-Anhalt jährlich besucht und vor allem vor Schulklassen gesprochen. 2014 wurde Anastasia Gulej Patin der Ganztagsschule „Adolf Holst“ Mücheln, „Schule ohne Rassismus - Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:27 01.07.2023
Format: Seite