Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
und informelle) Bildungswege, mit denen eine Rückkehr in die allgemeine und berufliche Bildung ermöglicht wird, stehen im Zentrum der Förderung. Schulsozialarbeit erfolgt in enger Kooperation von Schule und Jugendhilfe und ist ein Unterstützungs- und Bildungsangebot für alle Kinder und Jugendlichen, ihre Eltern ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:39 15.12.2021
Format: Pressemitteilung
Rahmenrichtlinien, Curricula, Rahmenlehrpläne, Einheitliche Prüfungsanfor- derungen in der Abiturprüfung, Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz für die Allgemeine Hochschulreife sowie Richtlinien, Grundsätze und Anregungen für den Unter- richt an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen ab ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Digitalisierungsmaßnahmen an Schulen 29 2.4.11 Digitalassistenz für Schulen 30 2.4.12 Umsetzung pandemieresilienter Baumaßnahmen an Schulen 31 2.4.13 Digitalisierung in der Landesverwaltung 32 2.4.14 Installation und Erneuerung von stationären raumlufttechnischen Anlagen („RLT-Anlagen“) 33 2.4.15 Baumaßnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:10 02.06.2023
Format: PDF
eines Aktionsprogramms gegen Antisemitismus  Verankerung von Demokratiebildung in den Bildungsprogrammen und Lehrplänen in Kita, Schule, Ausbildung und Studium sowie Erwachsenen- und Weiterbildung  Angebot von Medienkompetenztraining und Radikalisierungsprävention im Netz  Verstärkte Arbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
vor, die mit dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz im Juni 2021 in Kraft getreten sind und Auswirkungen auf die Zusammenarbeit der Akteur*innen am Übergang Schule-Beruf und damit auch auf die Jugendberufsagenturen haben. So erhalten die Arbeitsbündnisse der Landesnetzwerkstelle RÜMSA wichtige Impulse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
eines Aktionsprogramms gegen Antisemitismus Verankerung von Demokratiebildung in den Bildungsprogrammen und Lehrplä- nen in Kita, Schule, Ausbildung und Stu- dium sowie Erwachsenen- und Weiter- bildung Angebot von Medienkompetenztraining und Radikalisierungsprävention im Netz Verstärkte Arbeit mit radikalisierungsge- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Digital, Schülerbeförderung oder der aktuelle Umsetzungsstand des Umsetzungsprojekts Bildungsjourney in den Lebenslagen Schule und Studium. Erstmals war auch ein Austausch der Kammern mit dem BMI und Sachsen-Anhalt im Programm, um über die Digitalisierung von Kammerleistungen zu sprechen. Kapitel 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 13.05.2023
Format: PDF
für die Schülerinnen und Schüler, die nicht mindestens ab dem 9. Schuljahrgang die 2. Fremdsprache belegt haben. 2.1.2 Die Poolstunden sind wie folgt zu verwenden: a) Zwei Wochenstunden sind für ein Wahlpflichtfach nach der Oberstufenverordnung Anlage 2 zu verwenden. Voraussetzung hierfür bildet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Das STARK III Programm wurde in der EU-Förderperiode 2007-2013 erstmals aufgelegt. STARK III war als  innovatives Investitionsprogramm zur energetischen Sanierung von Kindertageseinrichtungen und Schulen sowie für Investitionen in die IT-Anbindung und IT-Ausstattung von Schulen für Kommunen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 28.03.2018
Format: Pressemitteilung
Der oder die Täter brachen hierzu ein Fenster des Gebäudes auf. In der Folge begaben sich die Täter durch das gesamte Gebäude und durchwühlten darin befindliche Schränke ¿ mutmaßlich auf der Suche nach Wertgegenständen. Bislang konnte durch eine Mitarbeiterin der Schule der Diebstahl u. a. von Computertechnik ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 18.05.2008
Format: Pressemitteilung