Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Microsoft Word - A006 Landesweiter Bürgersprechtag (Telefontermine Themenschwerpunkt Zersetzung, verfolgte Schüler) 28-04-21.do Kontakt: Schleinufer 12, 39104 Magdeburg Telefon: 03 91 / 5 60-15 01 Telefax: 03 91 / 5 60-15 20 E-Mail: info@lza.lt.sachsen-anhalt.de Internet: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Deutscher Schulpreis 2021 Anmeldes chluss: 15.10.202 0 Hochschule Harz eröffnet Reallabor für Senioren | S. 11 Forschung Ein Team forscht und entwickelt für „Autonomie im Alter“ S. 4 Schule an Zukunft Die Welt für Schüler aus der Perspektive von Unternehmen S. 13 Smartes Wohnen Modellquartier ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
(http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 2 1 Bildung und Erziehung im Fach Wirtschaftslehre Teilhabe und Teil- nahme am gesell- schaftlichen Leben Wirtschaftliche Sachverhalte und Prozesse begegnen den Schülerinnen und Schülern tagtäglich – bewusst und unbewusst sammeln sie ihre ganz persön- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Zeugenaufruf nach Ansprechen eines Kindes in Heide-Nord   Am heutigen Morgen gegen 08:05 Uhr erhielten Polizeikräfte, die an der Grundschule Heideschule eingesetzt waren, über eine Lehrerin der Grundschule Kenntnis, dass ein Schüler der Grundschule auf dem Weg zur Schule durch eine unbekannte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 13.06.2019
Format: Pressemitteilung
Programme: Effektive Unterstützung von jungen Menschen beim Übergang Schule - Beruf Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Beide Programmen verbindet:  die rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit  die Arbeit mit Netzwerkpartnern Bausteine des Programms  Aufsuchende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
REGIO AKTIV im Harz ©  REGIO AKTIV Im Landkreis Harz wird die regionale Arbeitsmarktpolitik mittel- bis langfristig mit besonderem Fokus auf die Zielgruppe der jungen Menschen am Übergang Schule - Beruf ausgerichtet. Es gilt die Chancen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
alle Anträge zur Feststel- lung eines sonderpädagogischen Förderbe- darfs bei beabsichtigtem Schulwechsel ent- gegen. Jede Antragstellung wird hinsichtlich ihrer Berechtigung geprüft. Dazu benötigt der MSDD entsprechende Zuarbeiten aus den Schulen oder von den Eltern, so z.B. einen Pädagogischen Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
allen Schülerinnen und Schülern die Chance auf gute Bildung und die Möglichkeit, entsprechend ihren individuellen Fähigkeiten und Interessen einen adäquaten Bildungsabschluss zu erlangen. Maßgeblich dafür sind die gesetzten Rahmenbedingungen, zu denen eine den gesellschaftlichen Erfordernissen entsprechende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
mit gewöhnlichem Aufenthalt im Land Sachsen-Anhalt Anspruch auf Förde- rung und Betreuung in einer Tageseinrichtung, soweit Plätze vorhanden sind. (3) Ein ganztägiger Platz umfasst für Kinder bis zum Eintritt in die Schule ein Förderungs- und Betreuungsangebot bis zu acht Stunden je Betreuungstag oder bis zu 40 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
angezeigt wurde, dass unbekannte Täter die Außenfassade des Kirchgebäudes An der Christuskirche in Wittenberg mit Graffiti beschmiert haben. Die Sachbeschädigung soll sich demnach im Tatzeitraum vom 24.08.2021 / 16.00 Uhr bis zum 26.08.2021 / 08.00 Uhr ereignet haben. Brand in einer SchuleAm 03.09.2021 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:26 03.09.2021
Format: Pressemitteilung