Seite 294 von 7957 | ( 79565 Treffer )
Sortieren nach
zu entdecken. Das geht so: Etwa 50 ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren betreuen nach dem 1:1-Prinzip ein Schuljahr lang eine Schülerin oder einen Schüler in der Region Wernigerode und Quedlinburg. Zurzeit sind es um die 70 Grundschüler. Voraussetzung ist, dass die Fachlehrer diese Betreuung befürworten ...
zur Verfügung. 4. Lehramt an Förderschulen (59 Stellen) für beliebige sonderpädagogische Fachrichtungen entsprechend der Ausbildungspro- file für das Lehramt an Förderschulen 5. Lehramt an berufsbildenden Schulen (35 Stellen) für beliebige berufliche Fachrichtungen entsprechend der Ausbildungsprofile ...
Bundeswettbewerb „Zukunftsstadt” 2015/ 2016 wurden in einer Bürgerumfrage, in 15 Workshops und Zukunftswerkstätten mit Bürger*innen, lokalen Akteur*innen und externen Expert*innen, darunter Schul-AGs und die Martin-Luther-Universität, Zukunftsbausteine entwickelt. Halle-Neustadt wird demnach: ...
Bundeswettbewerb „Zukunftsstadt” 2015/ 2016 wurden in einer Bürgerumfrage, in 15 Workshops und Zukunftswerkstätten mit Bürger*innen, lokalen Akteur*innen und externen Expert*innen, darunter Schul-AGs und die Martin-Luther-Universität, Zukunftsbausteine entwickelt. Halle-Neustadt wird demnach: ...
Bundeswettbewerb „Zukunftsstadt” 2015/ 2016 wurden in einer Bürgerumfrage, in 15 Workshops und Zukunftswerkstätten mit Bürger*innen, lokalen Akteur*innen und externen Expert*innen, darunter Schul-AGs und die Martin-Luther-Universität, Zukunftsbausteine entwickelt. Halle-Neustadt wird demnach: ...
sondern sich auch an anderen Standorten umsetzen lassen. Der Landespräventionspreis ist insgesamt mit 3.500 Euro dotiert. Bewerben konnten sich Vereine, Verbände, Institutionen, Einrichtungen, Schulen, Kommunen, Gremien, Gruppen, private Träger oder Einzelpersonen, die in Sachsen-Anhalt präventiv tätig sind. Die Preisträger: 1. ...
Texte. Bildung von Mischklassen ohne notwendige äußere Differenzierung an den berufsbildenden Schulen RdErl. des MK vom 24.3.2016 – 35-80251 Fundstelle: SVBl. LSA 2016, S. 70 Bezug: a) Verordnung zur Klassenbildung und zur Aufnahme an den berufsbildenden Schulen vom 27.3.2006 (GVBl. LSA S. 166), geändert ...
Landesschulamt Anlage 4 Referat 25 Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA - Reisekostenabrechnung - Regionalfinale Landesfinale Schule ______________________________________________________ Anschrift ______________________________________________________ Telefon ...
werden und die noch nicht die Schule besuchen, haben seit Januar 2019 nur noch für das älteste betreute Nicht-Schulkind einen Beitrag zu entrichten. Seit Anfang 2020 wurde diese Vergünstigung auf Familien mit Hortkindern ausgeweitet. Dies wird im Rahmen des Gute-KiTa-Gesetzes umgesetzt, so dass die Hortkinder als älteste Kinder ...
weiblich O keines von beiden Straße, Hausnummer, PLZ, Wohnort Name und Anschrift der Schule 2 Schulart O Sekundarschule O Gemeinschaftsschule O Gesamtschule O Förderschule Hat Ihr Kind eine ausländische Herkunft?* O ja O nein O keine Angabe Wenn ja: Gehört Ihr Kind einem Drittstaat an?* O ja O nein O ...