Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
die Aufgaben der an Schule Beteiligten, allgemeine Regelungen wie die Ferienregelung, die Gliederung und Organisation des Schulsystems und Fragen der Lehrerbildung dargestellt.   Mit der Vereinbarung richten die Länder auch eine „Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz“ ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:04 10.11.2020
Format: Pressemitteilung
bei Schülerinnen und Schülern ausgerich- tet ist und diese befördert. Sie sind für unterschiedliche didaktische Funktionen (Einführung, Erarbeitung, Festigung, Anwendung, Wiederholung, Bewertung) geeignet und ermöglichen verschiedene Sozialformen des Arbeitens (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit). Die niveau- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
des Landes.   Nach der Wiedervereinigung habe die Schule an Traditionen wieder anknüpfen können, die in der DDR nicht mehr gepflegt worden seien. ?Die Schule erlebt heute eine neue Blütezeit und hat deutlich mehr Schüler und Lehrer als in vergangenen Jahrhunderten, auch bedingt durch die nun angebotenen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 22.05.2018
Format: Pressemitteilung
also die betroffenen Personen weder zur Arbeit noch in die Schule oder in die Kindertagesstätte gehen, nicht an priva­ ten Zusammenkünften teilnehmen und sich auch möglichst nicht in die Öffentlichkeit begeben. Eigene Interessen sollten zurückgestellt und freiwillig das Gemeinwohl gestärkt werden. Das bedeutet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 016/04 Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 016/04 Magdeburg, den 30. Januar 2004 Tarifverhandlungen für pädagogische Mitarbeiter an öffentlichen Schulen vertagt / Landesregierung weist Forderungen der Gewerkschaften zurück ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 02.02.2004
Format: Pressemitteilung
und in vielen Ländern Europas Zeitzeugengespräche geführt. Nach Sachsen-Anhalt kam sie erstmals 2012. Seitdem hat sie Sachsen-Anhalt jährlich besucht und vor allem vor Schulklassen gesprochen. 2014 wurde Anastasia Gulej Patin der Ganztagsschule „Adolf Holst“ Mücheln, „Schule ohne Rassismus - Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:27 01.07.2023
Format: Seite
zum Beispiel Schüler der Berufsbildenden Schule „J.P.C. Heinrich Mette“, was es mit der Sanierung ihres Schulgebäudes auf sich hat, welche zusätzlich die Energieeffizienz des Gebäudes maximieren soll. Damit konnten die drei Tage in Quedlinburg zu einem runden Abschluss gebracht werden. Wir freuen uns bereits ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Texte.“ Fachbetreuerinnen und Fachbetreuer für berufsbilden de Schulen RdErl. des MK vom 7.3.2011 - 31 - 84012 Bezug: RdErl. des MK vom 17.1.1996 (SVBl. LSA S. 36), geändert durch RdErl. vom 20.8.1997 (SVBl. LSA S. 296) 1. Grundsätzliches 1.1 Fachbetreuerinnen und Fachbetreuer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
g gespiegelt. Ermittle den Bildpunkt A von A. i) In einer Klassenarbeit erhielten alle Schülerinnen und Schüler entweder die Zensur 2 oder die Zensur 3. Genau einer der folgenden Zensurendurchschnitte ist in dieser Klassenarbeit möglich. Kreuze diesen an. 1,9 2,7 3,2 3,9     A g ZENTRALE ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Sie begegnen in vielfältiger Weise fremden Kulturen und Sprachen. Um sie zur Teilhabe daran zu befähigen, ist die Herausbildung einer interkulturellen Handlungsfähigkeit eine übergreifende Aufgabe von Schule und Gesellschaft. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist der Erwerb einer individuellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF