Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
zusammen. Sie hat gemäß der Vereinbarung der Kultusministerkonferenz über die „Be- zeichnungen zur Gliederung des beruflichen Schulwesens“ (Beschluss der Kultus- ministerkonferenz vom 08.12.1975) die Aufgabe, den Schülerinnen und Schülern allgemeine und berufliche Lerninhalte unter besonderer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
E N E R G I E I N N O V A T I O N Z U K U N F T Sachsen-Anhalt STARK III - erste Erfolge Förderprogramm zur energetischen Sanierung von Kindertageseinrichtungen und Schulen Inhaltsverzeichnis Aus kalt wird cool 4 Evangelische Sekundarschule Haldensleben, Haldensleben Das modernste Haus der Stadt 8 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Texte. Material und Handreichung für allgemein- und berufsbildende Schulen „Verständnis für Menschen mit Demenz“ Demenz – als Teil des Lebens Mit zunehmendem Alter nimmt das Erinnerungsvermögen vieler Menschen ab. Diese Vergesslichkeit ist häufig altersbedingt und es besteht zunächst kein Grund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Magdeburg, den 28. Juni 2019 Knapp 20 Millionen Euro für bessere Kitas und Schulen in Sachsen-Anhalt Letzte elf Förderungen im Rahmen des Stark III - Programms Kurz vorm Ferienbeginn hat heute das Finanzministerium grünes Licht gegeben für insgesamt elf Förderbescheide, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
............................................... 04 In der Schule ............................................................................................................. 05 In den Räumen eines ambulanten Dienstes/einer Beratungsstelle ............ 06 Nicht für Erziehungsberatungen nach § 28 SGB VIII: In einer Einrichtung über Tag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Die Kompetenzagentur ist eine zentrale Anlaufstelle für Jugendliche und junge Erwachsene beim Übergang Schule – Beruf. Insbesondere dann, wenn junge Menschen bestehende Unterstützungsangebote nicht kennen bzw. den Zugang zu ihnen nicht finden. Als neutrale Institution  nimmt die Kompetenzagentur eine wichtige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Beratung) Fiedler, Annette Halle Dr. Hanisch, Oda Halberstadt Scharobe, Gitta Weißenfels Stöber, Daniela Halle (Leitung der Fachgruppe) Vinz, Barbara Halle An der gemäß der Dritten Verordnung zur Änderung der Verordnung über Berufsbildende Schulen vom 15. Juli 2019 (GVBl. LSA S. 169) erforderlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
in Sachsen-Anhalt bei 71 Prozent und er-reichte gleich hohe Werte wie Ost- und Westdeutschland. Die Zahl der Schüler in Schulen des Gesundheitswesens (z.B. Gesundheits- und Krankenpflege, Notfallsanitäter, Geburtshilfe) ist in den letzten vier Jahren stark angestiegen (rund 18 Prozent). Angesichts ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:33 01.06.2021
Format: Pressemitteilung
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Vernetzungstreffen Übergang Schule-Beruf Koordinierungsstelle RÜMSA 16. April 2020 LK WB Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Erstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
ihre künftigen Arbeitsorte sowie Kolleginnen und Kollegen kennen, erleben das Ankommen der Schülerinnen und Schüler im neuen Schuljahr und nehmen an ersten Unterrichtsstunden oder Projekten teil. Dabei ergeben sich viele Gelegenheiten, das in den vergangenen Tagen bereits erworbene Wissen anzuwenden. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:16 22.08.2022
Format: Pressemitteilung