Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
der Notfallplan in Gang gesetzt, die Schulleitungen informiert und die Reserveaufgaben für die Schulen rechtzeitig bereitgestellt werden. Zur Sicherheit wird den Schulen ein entsprechender Zeitpuffer zur Vorbereitung eingeräumt. Statt um 8 Uhr beginnen die Prüfungen damit um 9 Uhr. Wie die Prüfungsthemen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 19:37 07.05.2023
Format: Pressemitteilung
Texte. Fachbetreuerinnen und Fachbetreuer für Gymnasien, G esamtschulen und Schulen des zweiten Bildungsweges RdErl. des MK vom 4.3.2005 – 31-84.201 (SVBl. LSA S . 144), geändert durch RdErl. des MK vom 28.6.2010 – 25-814 20 (SVBl. LSA S. 237) Bezug: RdErl. des MK vom 8.9.1997 (SVBl. LSA S. 491) 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
(http://lisa.sachsen-anhalt.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 4 1 Bildung und Erziehung im Fach Geographie Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Die Gesellschaft und damit auch das Leben der Schülerinnen und Schüler werden in vielen Bereichen durch geographisch relevante Phänomene und Prozesse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
und Identität. Die Schülerinnen und Schüler begegnen der Musik im Alltag und in vielfältigen kulturellen Angeboten. Daher entwickelt Musikunterricht Kom- petenzen, die zum musikalischen Wahrnehmen und Gestalten befähigen und die selbstbestimmte Teilhabe an der Musikkultur fördern. Wegen ihrer Mannigfaltigkeit, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Seit einem Jahr hat das Landesverwaltungsamt ein neues Thema im Angebot seines Schulprojekts ?Verwaltung macht Schule?: Klimawandel / Klimaschutz. ?Was ist eigentlich Klimawandel? – Kann man ihn heute schon spüren? – Können wir uns an den Klimawandel anpassen? – ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 24.04.2018
Format: Pressemitteilung
Das Jahr 2015 hat bereits begonnen. Es ist der richtige Zeitpunkt, um einen kleinen Rückblick auf 2014 zu wagen. Das Land Sachsen-Anhalt brachte das Innovations- und Investitionsprogramm STARK III auf den Weg. Im Mittelpunkt stehen die energetische Sanierung von Kindertageseinrichtungen und Schulen sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: Word
Landesschulamt Sachsen-Anhalt Hauptstelle Halle Befristete Einstellungen Grund- und Förderschulen Bereich Halle (Saale) Halle (Saale), 23.03.2023 Seite 1 von 1 Seiten Reg.-Nr Schulform FöS Schule Pestalozzischule Halle Förderschule für Lernbehinderte Bewerbungsschluss 24.03.2023 Landkreis HAL Ort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 30.03.2023
Format: PDF
.............................................................................................................................................. 2. Besuchte Schulen (Primar-, Sekundarschule, berufliche Schule in Originalbezeichnung u. chronologischer Reihenfolge) vom bis Schule Ort .............................................................................................................................................. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Reflexion ABC - Methode Zeit: max. 15-20 Minuten Material: Tabellenvorlage Teilnehmer_innen: max 15-17 Schüler_innen Verlauf: 1. Die Schüler_innen erhalten eine Tabelle mit einem schmalen Randschreifen, in dem die Buchstaben des Alphabets in vertikaler Richtung aufgeschrieben sind. Daneben befindet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Word
Beschluss des Landesbehindertenbeirates 3/2015 Beschluss des Landesbehindertenbeirates 3/2015 Gebärdensprachdolmetscherleistungen im gemeinsamen Unterricht für gehörlose Schüler Der Landesbehindertenbeirat fordert die Landesregierung auf, klarzustellen, wie und mit welcher Vergütung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF