Seite 269 von 8266 | ( 82658 Treffer )
Sortieren nach
VIII: In einer nicht-verwandten Familie (privater Haushalt) ............ 03 In einer Einrichtung der Kindertagesbetreuung ........................ 04 In der Schule ......................................... 05 In den Räumen eines ambulanten Dienstes/einer Beratungsstelle ........ 06 ...
zur Rechtsrockszene, am Beispiel des Festivals Themar. Dr. Heike Müller, Deutsche Vereinigung für Politische Bildung Sachsen-Anhalt e. V., und eine Studentengruppe Workshop 5: Verfassungswidrige Zeichen in der Schule – juristische und pädagogische Aspekte im Umgang Der Fall des Hitlergrußes in einer Berufsbildenden ...
und Erziehung. Sie sind Voraussetzung für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bund und Länder sind sich einig, dass Schulen und Kindergärten im Interesse von Eltern und Kindern verlässlich geöffnet bleiben sollen. Dafür sind zusätzliche Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Personal notwendig.“ ...
Förderregionen ELER und EFRE fand kürzlich statt und das Interesse ist ungebrochen. Mit dem STARK III Investitionsprogramm wird es gelingen, Kitas und Schulen im ganzen Land zu sanieren und den Investitionsstau aufzulösen.“ Zum letzten Mal in der laufenden EU-Förderperiode hatten Kommunen und private Träger ...
Als ordentliches Unterrichtsfach ermöglicht der Katholische Religions- unterricht Schülerinnen und Schülern den Erwerb persönlicher religiöser Kompetenz. Zentral stellt er die Frage nach Gott. Seine primäre Arbeitsweise ist das Theologisieren. Der Katholische Religionsunterricht steht den Heranwachsenden ...
Betriebsstoffe. Verkehrsunfall Personenschaden III Naumburg- Am Kramerplatz wurden am Donnerstagmorgen zwei Schulkinder (8 und 10 Jahre) von einem PKW angefahren und leichtverletzt. Ein vor der Schule anfahrender weißer Kleinwagen erfasste die über Straße gehenden Schüler, hielt zunächst kurz an und fuhr ...
leihgeraete_lk_abfrage Auswahl für nachzubestellende zusätzliche Leihgeräte für Lehrkräfte finanziert aus der 3. Zusatzvereinbarung des Digitalpakts 2019-2024 Nur die gelb markierten Felder ausfüllen!!!! Auswahl für vorige Schule aus der die LK, die ein Gerät benötigt, kam: Schul-name: Datum: ...
und Schüler) oder Sportradfahrerinnen und Sportradfahrer nutzen zwar ggf. auch Teilsegmente von Radwanderwegen, haben aber vorrangig andere Anforderungen an die Radverkehrsführung und die Wegequalität. Die touristischen Radfahrer stellen keine homogene Gruppe dar: Radwandernde kommen aus allen Bevölkerungs- ...
Schulwegüberwachungen durchgeführt. Die Kollegen standen vor diversen Schulen in mehreren Stadtteilen und führten normenverdeutlichende Gespräche. Im Rahmen von Bürgergesprächen sprachen die Beamten mit den Eltern, Verkehrsteilnehmern und natürlich mit den ABC-Schützen den sichersten Weg zur Schule sowie über die Park- ...
und Sekundarbildung, darunter (formale, nicht formale und informelle) Bildungswege, mit denen eine Rückkehr in die allgemeine und berufliche Bildung ermöglicht wird, stehen im Zentrum der Förderung. Schulsozialarbeit erfolgt in enger Kooperation von Schule und Jugendhilfe und ist ein Unterstützungs- ...