Seite 267 von 8266 | ( 82658 Treffer )
Sortieren nach
insgesamt weiblich insgesamt weiblich insgesamt weiblich Erweiterter Realschulabschluss 003 Realschulabschluss 004 Qualifizierter Hauptschulabschluss 005 Hauptschulabschluss 006 Abgangszeugnis 009 Abschlusszeugnis der Schule für Lern- behinderte 007 Nachrichtlich: Schülerzahl aus der amtli- chen ...
im Schul- als auch Hochschulbereich. Weiterhin wird ein Fokus auf die Entwicklung der Referenzprozesse, u.a. am Beispiel der Jura-Journey, gelegt. 12.05 – 12.40 Mittagspause 12.40 – 13.25 Aktuelles vom Digitalen Schulzeugnis Aktueller Arbeitsstand und Ausblick zum Digitalen Schulzeugnis. 13.25 – 13.30 ...
Gute Beispiele aus der Praxis Mit den Beispielen guter Praxis am Übergang Schule-Beruf möchten wir verschiedene Wege vorstellen, wie das Landesprogramm "Regionales Übergangsmanagement in Sachsen-Anhalt" umgesetzt und von den Akteuren vor Ort mitgestaltet wird. Mit RÜMSA ...
Untersuchungen und Befragungen an den öffentlichen Schulen in Sachsen-Anhalt“ vom 09.03.1995-3.11-82019, geändert durch RdErl. vom 05.07.1995- 3.1-82019 a) ausführliche Darstellung des Untersuchungsvorhabens b) Angaben über die Mitarbeiter (u.a. Anschrift) für die Legitimation c) Darstellung des Umfangs ...
in eine Spezialklinik eingewiesen. Sonstiges Maßnahmen der Polizei zum Schulanfang Die Sommerferien sind zu Ende. Die Schüler starteten heute wieder in ein neues Schuljahr. Am Samstag, den 17.08.2019, werden die Erstklässler eingeschult und ab Montag, 19.08.2019, werden dann viele kleine ...
Entwicklung birgt aber auch Risiken, die erkannt, bewertet und beherrscht werden müssen. Physikalische Bildung, als Teil der naturwissenschaftlichen Bildung, ermöglicht den Schülerinnen und Schülern eine aktive Teilhabe an gesellschaftlicher Kommunikation und Meinungsbildung über technische Entwicklungen ...
in den Bildungsprogrammen und Lehrplänen in Kita, Schule, Ausbildung und Studium so- wie Erwachsenen- und Weiterbildung, ● Aufbau von demokratischen Beteiligungs- strukturen (z.B. in der Jugendarbeit), ● Stärkung der Demokratiearbeit in Struktu- ren wie dem organisierten Sport, ● Angebot von Medienkompetenztraining ...
in den Bildungsprogrammen und Lehrplänen in Kita, Schule, Ausbildung und Studium so- wie Erwachsenen- und Weiterbildung, ● Aufbau von demokratischen Beteiligungs- strukturen (z.B. in der Jugendarbeit), ● Stärkung der Demokratiearbeit in Struktu- ren wie dem organisierten Sport, ● Angebot von Medienkompetenztraining ...
will Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff die Auschwitz-Überlebende in der Staatskanzlei empfangen. Bei dem Seminar in der Landeszentrale, zu dem sich 38 Lehrerinnen und Lehrer aus 25 Schulen angemeldet haben, sollen die Teilnehmer über die Förderung von Gedenkstättenfahrten in die NS- Vernichtungslager informiert ...
und der gestellten Praxisaufgaben liegen, - die enge Zusammenarbeit aller an der praktischen Ausbildung Beteiligten mit der BFS Pflegehilfe bzw. Pflegeschule, - die kontinuierliche Praxisbegleitung durch Lehrkräfte der BFS Pflegehilfe bzw. Pflege- schule. Lehrplan Pflegehilfe 01.08.2023 Quelle: Landesportal ...