Seite 261 von 7957 | ( 79565 Treffer )
Sortieren nach
Ausbildungsplätzen und den Anforderungen der Arbeitswelt müssen die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zur Berufswahl all diese Dinge unter einen Hut bringen und sich entscheiden. Für einen Beruf, gegen sehr viele andere Berufe. Auf ihrer Reise zur passenden Profession wünschen sie sich eine klare Sicht. Knapp ...
Bildungsministerin Eva Feußner: „Der Lehrkräftebedarf ist bundesweit nach wie vor immens. Umso mehr freut es mich, wenn sich Menschen, die bisher in anderen Berufen tätig waren, für den Lehrberuf begeistern und als Seiteneinsteigende mit ihrem Wissen und ihrer Expertise die Schulen in Sachsen-Anhalt bereichern.“ ...
Kinder von 22 Schulen das Theaterstück in verschiedenen Kommunen in Sachsen-Anhalt gesehen. Bis zum Ende der ersten Landestour von „Trau dich!“ im Frühjahr 2022 wird die Initiative insgesamt über 2.200 Mädchen und Jungen in Sachsen-Anhalt erreicht haben. Ziel von „Trau dich!“ ist es, Mädchen und Jungen ...
ob in der Freiwilligen Feuerwehr, als Fußballtrainer, als Elternvertreterin in der Schule und Schüler-Nachhilfe oder einfach nur zu Gesprächen bei Seniorinnen und Senioren oder beim Vorlesen im Kindergarten. "Immer mehr Bürgerinnen und Bürger teilen ihre freie Zeit, um mitzumachen und Verantwortung zu übernehmen. ...
Voraussetzungen, wobei Schülerinnen und Schüler über Zugang aus anderen Ländern entsprechend ihrer Fremdsprachenfolge eingeordnet werden, b) Teilnahme an der Abiturprüfung für Nichtschülerinnen und Nichtschüler, wobei Latein als schriftliches Prüfungsfach auf erhöhtem Anforderungsniveau geprüft ...
veröffentlichten Texte.“ Betriebspraktika für Lehrkräfte öffentlicher Schule n als Maßnahme der staatlichen Lehrerfortbildung RdErl. des MK vom 1.2. 2011 -22/31-84201 Bezug: a) RdErl. des MK vom 17.5.2004 (SVBl. LSA S. 117), wieder in Kraft gesetzt durch RdErl. vom 1.4.2005 (n.v.), zuletzt geändert durch RdErl. ...
PowerPoint-Präsentation 1 AG 1: Die Quadratur der Kreise: Von der Genese zur Realisierung Die rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit am Übergang Schule - Ausbildung / Beruf in der Stadt Halle (Saale) Stadt Halle (Saale) Koordinierungsstelle RÜMSA Frank Gabel 2 Halle (Saale) in Zahlen 3 Halle ...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 30/2017 Presseeinladung: Holocaust-Überlebende Zipora Feiblowitsch besucht Schulen in Hadmersleben und Halle Das Zeitzeugenprojekt „Fragt heute!“ der Landeszentrale für politische Bildung geht ...
Das Land Sachsen-Anhalt hat eine neue Ausschreibungsrunde für Lehrkräfte gestartet. Insgesamt stehen 851 Stellen für Lehrkräfte zur Verfügung. Es werden784 neue Lehrkräfte für die allgemein bildenden und 67 Lehrkräfte für die berufsbildenden Schulen gesucht. Die aktuelle Ausschreibung ist bereits ...
Informatik erwerben die Schülerinnen und Schüler informatische Kompetenzen, welche die Grundlage für eine vertiefte berufliche Bildung in allen Berufsfeldern und für die allgemeine Studierfähigkeit darstellen. Anhand exemplarischer Praxisbeispiele werden vielfältige Bezüge zu Berufen und Studienrichtungen ...