Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
und Studienorientierung von Schülern/innen auf zukunftsfähige MINT-Berufe und Berufe der Gesundheits- und Sozialwirtschaft ab. Dazu sollen Schüler/innen der Sekundarstufe I und II durch eine Vielzahl von Berufsorientierungsangeboten unter Einbeziehung der regionalen Unternehmen bzw. sozialen Einrichtungen attraktive ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Schule-Beruf und damit auch auf die Jugendberufsagenturen haben. So erhalten die Arbeitsbündnisse des Landesprogramms RÜMSA wichtige Impulse Neudefinition von Schnittstellen und der Anpassung von Kooperationsbeziehungen. ©  RÜMSA Arbeitshilfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
dies. Zu dem Motto "Datenschutz macht Schule" wurde von den Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder eine Vielzahl von Veranstaltungen und Schulbesuchen organisiert. Eltern, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, aber auch Studierende hatten dabei die Möglichkeit, sich z.B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 22/2016 – 17.10.2016 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 22/2016 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Fachgymnasium Förderschule Berufsbildende Schule Fachlehrplan Biologie WORIN ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der Annaburger Sekundarschule setzte sich in einem Pro- jekttag beim Förderverein Annaburger Porzellaneum e.V. mit der Regionalgeschichte auseinander. Beim selbstständigen Bemalen von Porzellan konnten die Schüler:innen sich nicht nur in Kreativi- tät erproben, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
über 7,2 Millionen Euro teuren Umbaumaßnahmen gesichert. Finanzminister André Schröder: „Ich freue mich, dass eine weitere Schule in unserem Land auf modernstes Niveau gebracht wird und sich dadurch die Lern- und Lehrbedingungen verbessern. Deshalb sind die Fördermittel gut angelegtes Geld für unsere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Teutschenthal Steuden Straße der  Freundschaft 27 1 50 nein 06179 Teutschenthal Angersdorf Salzstraße 9 0 50 nein 06179 Teutschenthal Steuden Zur alten Schule 12 A 1 50 nein 06179 Teutschenthal Steuden Im Winkel 12 1 50 nein 06179 Teutschenthal Angersdorf Die langen Klägen 1 0 50 nein 06179 Teutschenthal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
nach vorläufigen Ergebnissen der amtlichen Schulstatistik in Sachsen-Anhalt 18 981 Kinder eingeschult. Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, waren das im Vergleich zum Vorjahr 576 bzw. 3,1% mehr Kinder. An den Grundschulen wurden im Schuljahr 2021/22 insgesamt 18 279 Schülerinnen und Schüler eingeschult ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Eva Feußner in der Magdeburger Staatskanzlei heute den Titel an diese Schulen. Dabei betonte Feußner die Bedeutung eines europäischen Bewusstseins, das nicht nur Bereicherung des schulischen Lebens ist, sondern eine persönlichkeitsbildende Wirkung entfaltet. ?Europaschule zu sein bedeutet, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 08.05.2019
Format: Pressemitteilung
1 der Verordnung über die Übergänge zwischen den Schulformen in der Sekundar- stufe I (Sek I-Üg-VO) vom 1. 4. 2004 (GVBl. LSA S. 238), zuletzt geändert durch Verordnung vom 7. 5. 2013 (GVBl. LSA S. 235), sind von den Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler im Verlauf des zweiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF