Seite 258 von 8266 | ( 82658 Treffer )
Sortieren nach
jenigen, die zu früh von der Schule abgegangen sind sowie auf möglicherweise besseren Zugang zu formalen Angeboten der allgemeinen und beruflichen Bildung. Damit leistet die Validierung dieser Lernerfahrungen auch einen Beitrag zur Bekämpfung von Armut und so- zialer Ausgrenzung. Das sind Kernziele ...
Wirtschaft und Gesell- schaft. Schule ist also kein Selbstzweck, sondern hat die jeweils junge Generation gründlich und umfassend auf ihre persönliche, berufliche und gesellschaftliche Zukunft vorzubereiten. Alle Schülerinnen und Schüler sind zu fördern. Dies bedeutet auch, dass jede/jeder die ihr bzw. ...
Berufsorientierungstage_Flyer.indd DIGITALER BERUFSORIENTIERUNGSTAG FÜR SCHÜLER*INNEN IM JERICHOWER LAND Nr. 2 am 22.3.2021 Mehr Infos unter: www.zukunftschecker.de M eh r In fo s u nt er : w w w .z u ku n ft sc he ck er .d e Digitaler Vormittag für Schüler*innen & Unternehmen von 7:55 bis 10:55 ...
verschaffen wollen, dann können Sie sich den Vortrag hier erneut anschauen. Alle Präsentationen der zweiten Themenfeldkonferenz Snden Sie hier. Die Videos zu den Vorträgen können Sie sich hier erneut ansehen. Die Big Picture Initiative - OZG-Umsetzung der Lebenslage Schule in der Bildungsjourney Das "Big ...
Kurzmeldungen Simulationsspiel Europaparlament (EAG) 17.12.2012 Schüler werden zu Abgeordneten auf Zeit: Wie kommen europäische Richtlinien zustande? Was tun dabei die Abgeordneten des Europäischen Parlaments? Welche Rolle spielen Medien und Lobbyisten in Brüssel ...
DBL-X_2015-Piornak-Entwurf-20150724.indd Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 3/2015 – 24.07.2015 Der kompetenzorientierte LehrpLan am Gymnasium – FachLehrpLan enGLisch Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 3/2015 Grundschule Sekundarschule ...
Bundesregierung Pressemitteilung 26.10.2020 | Nr. 158/2020 Seite 1 von 4 Neuer Online-Antrag wird Zugang zum BAföG erleichtern Erste Bundesländer starten Online-Antragsassistenten „BAfög Digital“ Ab heute können Schülerinnen, Schüler und Studierende in Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz, Berlin, ...
1 Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt Länderbericht 2013 1. Projekte und Initiativen nach Zielgruppen 1. 1 Schüler 1. 2 Auszubildende 1. 3 Studierende 1. 4 Jugendliche und junge Erwachsene 1. 5 Altersübergreifend 2. Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit 3. Anerkennungskultur ...
einem Geschwisterkind im Haushalt gemeinsam auf. 119 900 Kinder (27,8 %) befanden sich aus Altersgründen (noch) nicht in schulischer Ausbildung. 249 400 Kinder hingegen besuchten zum Zeitpunkt der Befragung eine Schule, was einem Anteil an allen Kindern von 57,9 % entsprach. Diese 57,9 % teilten sich auf in 18,6 % ...
Dachzeile: Überschrift: Land stellt 6,45 Mio. Euro für CO2-Ampeln zur VerfügungKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Um Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte besser vor einer Corona-Infektion zu schützen, stellt das Land Sachsen-Anhalt für 2021 den Schulträgern insgesamt 6,45 Mio. Euro ...