Seite 252 von 7957 | ( 79565 Treffer )
Sortieren nach
sind jeweils mindestens zweizügig zu führen. § 2 Bedarfsermittlung (1) Die Bedarfsermittlung zur Errichtung von Kooperativen Gesamtschulen ist durchzuführen, wenn der Schulträger beabsichtigt, eine Kooperative Gesamtschule zu errichten oder wenn Erziehungsberechtigte von mindestens 60 Schülerinnen und Schülern ...
können zum Ausgleich für die zusätzlichen Belastungen den betroffenen Lehrkräften Mehrzeiten gemäß dem RdErl. des MK über den Flexiblen Unterrichtseinsatz der Lehrkräfte an öffentlichen Schulen vom 22.11.2006 (SVBl. LSA 2007 S.4), geändert durch RdErl. vom 1.10.2007 (SVBl. LSA S. 319) in höchstens folgendem Umfang ...
Das Verwaltungsgericht Halle hatte sich im Rahmen eines Eilverfahrens mit der Frage auseinander zu setzen, wer über die Schließung eines Schulstandortes entscheidet. Im konkreten Fall haben die Berufsbildenden Schulen Anhalt-Bitterfeld entschieden, den Betrieb der Fachoberschule am Standort ...
durch Art. 1 des KJSG mit Wirkung vom 10. Juni 2021 Die Handreichung stellt wichtige Neuregelungen des Sozialgesetzbuches VIII vor, die mit dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz im Juni 2021 in Kraft getreten sind und Auswirkungen auf die Zusammenarbeit der Akteur*innen am Übergang Schule ...
unter anderem die Fenster ausgetauscht und die vorhandenen Holzrahmenfenster durch hochwärmegedämmte Kunststofffenster ersetzt. Außerdem werden in den Glasfassaden die Scheiben gewechselt und der Sonnenschutz an der Süd- und Südwest-Seite des Hauses erneuert, damit die 937 Schülerinnen und Schüler an heißen Sonnentagen ...
den Schülern sichere Identifizierungsmittel nutzbar zur Verfügung stellenSchülerausweis als digitale Identität nutzbar Woher wissen wir, was Schüler brauchen? Woher wissen wir, was Schüler brauchen? Referat DI 15 | Digitale Bildung | 24.11.2021 | Seite 11 Fragebogen an Schulen verteilt Zwischenergebnis ...
Da allerdings die neue Bundesregierung nun erklärt hat, mehr Geld für den Glasfaser-Ausbau zu investieren, können wir uns auch für Sachsen-Anhalt guten Gewissens im Rahmen der Gigabit-Strategie ambitioniertere Ziele stecken.? Kabinett berät Machbarkeitsstudie zum Glasfaser-Ausbau an Schulen Ehrgeizige Ziele ...
eine praktische Ausbildung von wöchentlich sechzehn Zeitstunden in geeigneten Praxiseinrichtungen durchgeführt, welche von Lehrkräften der Berufsfachschule – Kosmetik – betreut wird. Für die Betreuung ist für vier Schülerinnen und Schüler eine Unterrichtsstunde pro Woche vorzusehen. Die praktische Ausbildung ...
durchgeführte Studie sah vor, auch an verschiedenen Schulen in der Bundesrepublik Daten bei Schülern und Eltern zu erheben. Einerseits mußte bedacht werden, daß Eltern ihre Einwilligung zu den bei ihnen selbst abgefragten Daten erteilen, andererseits sollten sie ihre Einwilligung für die Befragung ihrer Kinder ...
es sich um ein Kulturdenkmal. Der erste Gebäude-Block der Schule wurde 1948/49 erbaut. Sie ist laut Stadt die erste neu gebaute Schule nach dem 2. Weltkrieg auf dem Gebiet der früheren DDR. Die übrigen Gebäude-Blöcke sowie die Turnhalle waren Anfang der 1950er Jahre fertiggestellt. Nach der Sanierung und dem Umbau ...