Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Pressemitteilung vom 03.03.2023, Zahl der Woche: 366 Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 55/2023 Halle (Saale), 3. März 2023 Zahl der Woche: 366 Anlässlich des Welttages des Hörens am 3. März informiert das Statistische Landesamt, dass 366 Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
#NichtEgal – Initiative für Toleranz und Respekt im Netz 15.11.2016 Schulen können sich jetzt bewerben Bei der Initiative #NichtEgal werden Schülergruppen zu jungen Medienexpert*innen ausgebildet, die ihr Wissen im peer-to-peer-Verfahren an andere Jugendliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
sprachlichen Mittel zurückgreift? Seite 4 von 5 Beispiel 2 Grundlagentext Radio Brocken, 17:00-Uhr-Nachrichten: Modellprojekt „Produktives Lernen“ Sachsen-Anhalt will lernschwache Schüler besser fördern. Dazu soll das Modellprojekt „Produktives Lernen“ an den Schulen ausgeweitet werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
14 Schule 15 Beratungen 16 Sonstige 17 Kein festgelegter Schwerpunkt 2. Themenschwerpunkt: 01 Natur und Umwelt 02 Handwerk und Technik 03 Rettungs- und Hilfstechniken 04 (Gesellschafts-)Politik, Historie, Arbeitswelt, Interkultur, Weltanschauung, Religion 05 Medien(pädagogik) 06 Hauswirtschaft 07 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Excel
weil der Geschädigte sein Haus mit abschließbaren Fenstergriffen gesichert hatte. Es kam zu keinem Diebstahlsschaden.   Angegriffene Schulautomaten Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zum 22.12.2023 Zutritt zum Gelände einer Schule in Stadtfeld. Die Täter drangen unbemerkt in die Schule ein, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:52 23.12.2023
Format: Pressemitteilung
der Vereinbarung der Kultusministerkonferenz über die „Bezeichnungen zur Gliederung des beruflichen Schulwesens“ (Beschluss der Kultus- ministerkonferenz vom 08.12.1975) die Aufgabe, den Schülerinnen und Schülern allgemeine und berufliche Lerninhalte unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
für Schüler/-innen ab der Jahrgangsstufe 5) Termin: Mittwoch, den 07.06.2023 Meldetermin: Meldung der Mannschaftsanzahl an die Schulsportkoordinatoren der Kreise bis zum 23.09.2022 Mannschaftsmeldebogen: bis 25.05.2022 per E-Mail an: Stefan Rösler: s.roesler@sc-magdeburg.de und carsten.straube@sachsen- anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
zur Änderung der Verordnung zum Erwerb des schulischen Teils der Fachhochschulreife an allgemeinbildenden Schulen vom 29. Juni 2020 Auszug aus o. g. Verordnung: § 4 Diese Verordnung tritt am 10. Juli 2020 in Kraft. Verordnung zum Erwerb des schulischen Teils der Fachhochschulreife an allgemein bildenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
2006-2008 2008-210 2010-2012 ⃰ 2006-2008 2008-210 2010-2012 ⃰ Gerätturnen Golf Handball Hockey Judo Leichtathletik 2005-2007 2008-2010 2005-2007 2008-2010 Schwimmen Skilanglauf Tennis Tischtennis Volleyball Floorball GS GS-Mädchen Sek.schule Mädchen II III IV ( ⃰ Nur für Schüler/-innen ab der Jahrgangsstufe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: „Jeder Jugendliche wird mitgenommen“ Bündnis Schule > Beruf Landkreis Harz Regionales Übergangsmanagement ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF