Seite 241 von 8167 | ( 81664 Treffer )
Sortieren nach
sondern mit der Kampagne nachhaltig zu wirken. „Wir wollten auf den verschiedenen Feldern zeigen, was demokratische Mitbestimmung bedeutet und warum es wichtig ist, sich hier zu beteiligen“, betonte der LpB-Direktor. Dazu gab es Veranstaltungsformate für Jung- und Erstwähler (z. B. „Your Choice – Schule macht Politik“, ...
abgedeckt werden, um eine mögliche Bodenkontamination durch herabfallen- de Gespinstnester zu verhindern • Risikokommunikation z. B. über Aushänge, Elternabende und Gespräche, Information der Eltern und der pädagogischen Kräfte in der Kita bzw. der Lehrkräfte in der Schule • Aufklärung der betreuten Kinder ...
(LVO LSA) vom 27.1.2010 (GVBl. LSA S. 12) b) §§ 1 und 4 der Schuldienstlaufbahnverordnung (SchulDLVO LSA) vom 31.5.2010 (GVBl. LSA S. 352) c) RdErl. des MK vom 11.4.2006 (SVBl. LSA S. 113), zuletzt geändert durch RdErl. vom 31.3.2009 (SVBl. LSA S. 65) „Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient ...
in ihrem Berufsalltag und Privatleben zu bewältigen haben. Das Ziel des Bildungsgangs Kinderpflege an der Berufsfachschule ist zum einen die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, in unterschiedlichen Aufgabenfeldern berufliche Tätigkeiten wahrzuneh- men und einen beruflichen Abschluss als „Staatlich geprüfte ...
Broschüre 2022/23 111 Mannschaftsmeldebogen Floorball ID Schule: .................................................................................................... Ansprechpartner*in: .................................................................................. Tel/Fax: ...
V. m. § 2 Abs. 1 PflSchulAnerkVO, müssen abweichend von § 9 Abs. 2 PflBG und im Einvernehmen mit § 9 Abs. 3 PflBG an der Schule so viele Lehrkräfte zur Verfügung stehen, dass das Verhältnis für die hauptberuflichen Lehrkräfte einer Vollzeitstelle auf 17 Ausbildungsplätze entspricht. · Gemäß § 2 Abs. ...
Methoden-Kiste — Methoden für Schule und Bildungsarbeit, Bestellnr. 5.340, ISBN 978-3-8389-7020-2 — Thema im Unterricht / Extra — Internet: www.bpb.de— Autor: Lothar Scholz — Vierte überarbeitete Auflage: 2010 Thema im Unterricht / Extra Methoden-Kiste — Herausgeberin: Bundeszentrale für politische ...
a. darauf gedrängt, dass die Vermittlung von Medien- und Datenschutzkompetenz ausdrücklich in den Bildungsstandards und Lehrplänen verankert und zum verbindlichen Gegenstand der Lehrerausbildung gemacht wird. Auch die Kultusministerkonferenz hat sich mit „Medienbildung in der Schule“ befasst ...
gestartet. Ausgeschrieben wurden 64 Stellen, insgesamt gibt es 71 Einstellungsmöglichkeiten. „Ich hoffe, auch in dieser Runde auf viele motivierte und engagierte Bewerberinnen und Bewerber. Die neuen Kolleginnen und Kollegen sind für die Schulen von großer Bedeutung. Sie entlasten Lehrkräfte ...
Anlage 5 - Abrechung AG-Stunden 22_23 Anlage 5 Schule Landkreis/ kreisfreie Stadt: (Schulstempel) An das Abgabetermin: 01.08.23 Landesschulamt Sachsen-Anhalt Referat 25 Abrechnungszeitraum: Turmschanzenstraße 32 25.08.2022 - 05.07.2023 39114 Magdeburg Bitte in Druckschrift ausfüllen. * ...