Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
lange auf Einzelprojekte beschränkt. Die Zusam- menarbeit von Archiven und Schulen ist dabei mit besonderen Herausforderungen verbunden: Die zu behandelnden Themen sind an die Lehrpläne gebun- den, die Zeitfenster im Schuljahr für außerschulische Projektarbeit oft kurz und die Wege zum nächsten Archiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
ins- gesamt weiblich Hauptschulabschluss 006 Abschlusszeugnis der Schule für Lernbehinderte 007 Abgangszeugnis 009 Nachrichtlich: Schülerzahl aus der amtlichen Schulstatistik 2022/23 (Stichtag: 07.09.2022) 1) 1) 1) Abweichungen zwischen Schülerzahl und Summe der Schulabgänger aus der Abschlussklasse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:47 22.06.2023
Format: PDF
eines Ideenwettbewerbs einzureichen. Zentrales Anliegen dieses Ideenwettbewerbes ist es, junge Menschen mit multiplen Herausforderungen im Alter von 15 bis 25 Jahren am Übergang Schule-Beruf zu begleiten. Die Herausforderungen reichen beispielsweise von familiären oder schulischen Problemen bis zu Drogenmissbrauch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
eines Ideenwettbewerbs einzureichen. Zentrales Anliegen dieses Ideenwettbewerbes ist es, junge Menschen mit multiplen Herausforderungen im Alter von 15 bis 25 Jahren am Übergang Schule-Beruf zu begleiten. Die Herausforderungen reichen beispielsweise von familiären oder schulischen Problemen bis zu Drogenmissbrauch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
DBL-152019_RSA_Deutsch.indd Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 15/2019 – 30.10.2019 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 15/2019 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Berufliches Gymnasium Förderschule Berufsbildende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Musik prägt das Leben in allen Bereichen und bildet einen bedeutenden Teil unserer kulturellen Vielfalt und Identität. Die Schülerinnen und Schüler begegnen der Musik im Alltag und in vielfältigen kulturellen Angeboten. Daher entwickelt Musikunterricht Kompetenzen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Magdeburg. Alle Erzieherinnen/Erzieher, Kinderpflegerinnen/Kinderpfleger sowie Sozialassistentinnen/Sozialassistenten in Ausbildung müssen im Zeitraum der Schuljahre 2019/2020 bis 2021/2022 kein Schulgeld mehr bezahlen. Ab 1. August 2019 gezahltes Schulgeld wird von den Schulen voraussichtliche ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 22.01.2020
Format: Pressemitteilung
und Schülersicht, u. a.: Klassenführung, Lernklima, Klarheit, Umgang mit Vielfalt, Kooperatives Lernen; Orientierung an den Bildungsstandards, Lehrersprache; Sprachverhalten von Schüler/innen Software für die Visualisierung der Ergebnisse Unterrichtsvideos (mit Auswertungsdaten für Ausbildungs- und Trainingszwecke) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Dachzeile: Beratungshotline zum Distanzlernen geschaltet Überschrift: Schulpsychologische Corona-HotlineKeyword Katgorie: Anreissertext: Das Landesschulamt Sachsen-Anhalt bietet ab 16. Februar 2021 eine schulpsychologische Beratungshotline für Eltern sowie Schülerinnen und Schüler an. Inhalt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:07 15.02.2021
Format: Pressemitteilung
2020/2021 vorgenommen. „Die Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr ihre Abschlussprüfungen ablegen, wurden bereits im vergangenen Schuljahr in ihrer Vorbereitung auf ihre Abschlüsse von der Corona-Pandemie eingeschränkt. Wir haben daher zugesagt, die Modalitäten bei den Prüfungen im Interesse ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:23 01.03.2021
Format: Pressemitteilung