Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
bei psychosozialen Fragestellungen sowie bei behördlichen Angelegenheiten. Ziel ist es, ihnen perspektivisch ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. ...mehr lesen . Schule – Werkstatt fürs Leben ©  IB Wittenberg Mit dem Projekt „Schule – Werkstatt fürs Leben“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
3 von 25 0 von 25 0 von 25 Die Schüler*innen waren am Ende von Tag 1 in der Lage, die Tätigkeitsfelder für die Tage 2 bis 5 eigenständig auszuwählen. 9 von 25 14 von 25 2 von 25 0 von 25 0 von 25 Durch unsere methodische Ausgestaltung ist es den Schüler*innen gelungen, arbeits- bzw. berufsbezogene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
durch Lehrkräfte der BFS Pflegehilfe bzw. Pflege- schule. 7 Menschliches Handeln findet immer in situativen Kontexten statt und ist auch immer von der Situation abhängig. Das heißt, kompetentes Handeln oder auch der Erwerb von beruflicher Handlungskompetenz ist demnach an Situationen gebunden. Eine Übertragung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
durch Lehrkräfte der BFS Pflegehilfe bzw. Pflege- schule. 7 Menschliches Handeln findet immer in situativen Kontexten statt und ist auch immer von der Situation abhängig. Das heißt, kompetentes Handeln oder auch der Erwerb von beruflicher Handlungskompetenz ist demnach an Situationen gebunden. Eine Übertragung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
ist zum einen die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, in unterschiedlichen Aufgabenfeldern berufliche Tätigkeiten wahrzuneh- men und einen beruflichen Abschluss als „Staatlich geprüfte Kinderpflegerin“ oder „Staatlich geprüf- ter Kinderpfleger“ zu erwerben. Zum anderen sollen sie eine optimale, zielgerichtete Vorbereitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:02 28.04.2023
Format: PDF
der Förderung, Kumulation von Fördergegenständen Um präventiv und intervenierend alle Zielgruppen der Kinder und Jugendlichen zu erreichen, sollen regionale Unterstützungsangebote zielgerichtet mit den Schulen vernetzt werden sowie die Kooperation zwischen öffentlicher und freier Jugendhilfe und Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Verkehrsprävention in der SchuleBurg, Pestalozzi-Grundschule, 03.05.2022Die Regionalbereichsbeamten der Stadt Burg führten gemeinsam mit der Verkehrswacht Jerichower Land die alljährliche Fahrrad-TÜV-Kontrolle in der Grundschule durch.110 Schüler der 3. und 4. Klassen stellten sich mit ihrem Gefährt vor. 30 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:47 04.05.2022
Format: Pressemitteilung
Aus einer Vita:1961 in Halle geboren, 2 KinderLehrer für Deutsch und GeschichteSchulrat beim Magistrat HalleAmtsleiter des Staatlichen Schulamtes EislebenAbteilungsleiter Schule / Kultur  im Landesverwaltungsamt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 22.11.2015
Format: Pressemitteilung
Sachsen-Anhalt. Die Einordnung in die lokale und regionale Umgebung ermöglicht es Lehrkräften, die Geschichte zu vermitteln, die nicht im Schulbuch steht. Die Materialien sprechen schulformübergreifend Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse an. Das sorgfältig ausgewählte und didaktisch aufbereitete ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:27 20.12.2021
Format: Pressemitteilung
gezielt Fördermaßnahmen einzuleiten. Niveaubestimmende Aufgaben geben auch Schülerinnen und Schülern sowie Eltern konkrete Hinweise, welches Niveau in welchen Schuljahrgängen zu erreichen ist. Niveaubestimmende Aufgaben zeigen eine fachspezifische Aufgabenkultur, die hinsichtlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF