Seite 233 von 8266 | ( 82658 Treffer )
Sortieren nach
anderer Schulen in die Fachprüfungsausschüsse berufen wird. 2.2 Das vorsitzende Mitglied der Prüfungskommission beruft dann gemäß § 23 Abs. 3 und 5 der Oberstufenverordnung umgehend die weiteren Mitglieder der Prüfungskommission, regelt gemäß § 23 Abs. 4 der Oberstufenverordnung deren Vertretung und berichtet ...
Termin gemäß § 23 Abs. 2 der Oberstufenverordnung das vorsitzende Mitglied der Prüfungskommission und regelt gemäß § 23 Abs. 4 der Oberstufenverordnung dessen Vertre- tung. Dabei informiert es auch, ob es gemäß § 24 Abs. 2 Satz 2 der Oberstufenverordnung Lehrkräfte anderer Schulen ...
Aufgaben dienen dazu, Ziele und Inhalte des Fachlehrplans durch Aufgabenstellungen zu konkretisieren. Sie sind für Lehrkräfte ein Instrumentarium zur Entwicklung, Diagnose und Kontrolle von Schülerleistungen. Niveaubestimmende Aufgaben geben darüber hinaus Schülerinnen und Schülern sowie Eltern konkrete ...
über die Arbeitszeit der Lehrkräfte an öffentlichen Schulen (ArbZVO-Lehr) in der Fassung der Bekanntmachung vom 6. September 2001 Zum 18.04.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe Stand: letzte berücksichtigte Änderung: mehrfach geändert, §§ 4, 4a, 16 und Anlagen 1 und 3 neu gefasst sowie § 4b neu ...
PowerPoint-Präsentation Herzlich Willkommen zum Fachtag am 21.10.2014 Meine Schule spart Energie! Antje Göppel, Muting GmbH Programm – Vormittag 10.00 Uhr Einführung in die Methode Holger Mühlbach, Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA), Halle 10.15 Uhr ...
sprachliche Mittel enthält. Wie erklärst du dir, dass Theodor Fontane auf solche unterschiedlichen sprachlichen Mittel zurückgreift? Beispiel 2 Grundlagentext Radio Brocken, 17:00-Uhr-Nachrichten: Modellprojekt „Produktives Lernen“ Sachsen-Anhalt will lernschwache Schüler besser fördern. ...
Fachklassenbildung in der dualen Ausbildung an berufsbildenden Schulen; Änderung RdErl. des MB vom 31.5.2019 – 22-82003 Bezug: RdErl. des MB vom 14.5.2018 – 22-82003 1. Allgemeine Regelungen zur Bildung von Klassen 1.1 Die Klassenbildung erfolgt jeweils zum Beginn eines Schuljahres. Die endgültige Klassenbildung ...
BERUFLICHE BILDUNG Das Umsetzungsprojekt Berufliche Bildung Berufsausbildung Studium WeiterbildungSchule Leistungen Mit Sondermerkmal/ Kammer-Leistungen 5 Leikas Ausbildungsdauer und -zeit 2 Leikas Schlichtungsverfahren 5 Leikas Anerkennung von Bildungsstätten 7 Leikas Ausbildungserlaubnis 37 Leikas ...
ist. Auch die Juniorwahl war sowohl bei den Landtags- als auch den Bundestagswahlen stark nachgefragt. Mit 138 Schulen ist hier im September sogar ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet worden (bei der Bundestagswahl 2017 waren es noch 126 Schulen). Auch mit europapolitischen Themen konnte ...
Demografie-Woche Sachsen-Anhalt ins Leben. Deshalb tourten wir vom 23. August bis zum 1. September 2019 wieder durchs Land und haben Sie eingeladen, dabei zu sein – bei der 3. Demografie-Woche. Das Ministerium organisierte Gespräche mit Jugendlichen in ausgewählten Schulen und Bürgerdialoge. Die ersten ...