Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
und Schüler auf diesem Gebiet wird durch den fächerübergreifenden Kurs Kultur und Künste über die einstündigen Fächer Musik und Kunst hinaus aufgefangen und angemessen befriedigt. Der fächerübergreifende Kurs Kultur und Künste leistet daher einen wichtigen und wertvollen Beitrag zur Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Aufgaben dienen dazu, Ziele und Inhalte des Fachlehrplans durch Aufgabenstellungen zu konkretisieren. Sie sind für Lehrkräfte ein Instrumentarium zur Entwicklung, Diagnose und Kontrolle von Schülerleistungen. Niveaubestimmende Aufgaben geben darüber hinaus Schülerinnen und Schülern sowie Eltern konkrete ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
anderer Schulen in die Fachprüfungsausschüsse berufen wird. 2.2 Das vorsitzende Mitglied der Prüfungskommission beruft dann gemäß § 23 Abs. 3 und 5 der Oberstufenverordnung umgehend die weiteren Mitglieder der Prüfungskommission, regelt gemäß § 23 Abs. 4 der Oberstufenverordnung deren Vertretung und berichtet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
über die Arbeitszeit der Lehrkräfte an öffentlichen Schulen (ArbZVO-Lehr) in der Fassung der Bekanntmachung vom 6. September 2001 Zum 18.04.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe Stand: letzte berücksichtigte Änderung: mehrfach geändert, §§ 4, 4a, 16 und Anlagen 1 und 3 neu gefasst sowie § 4b neu ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:23 21.04.2023
Format: PDF
Magdeburg, 30. Juli 2019 Europa fördert Sanierungen mit gut 7,6 Millionen Euro:  Breitensporthalle in Burg  Förderschule in Salzwedel/Altmark  Schulhalle der Scholl-Grundschule in Eisleben  Berufsbildende Schule III in Halle/Saale Mit insgesamt 7.616.981,22 Euro unterstützen die Europäische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Schüler*in: Schule: Klasse: Fragen und Themen Antworten und Notizen Betroffenheit/Motivation - Was hast Du im Rahmen der Werk- statttage erlebt? - Welches Berufsfeld/welches Tätigkeitsfeld konntest Du ge- nauer erkunden? - Was hat Dir während der Werk- statttage Spaß gemacht und warum? - Welche Aufgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:49 15.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 05/2017 Presseeinladung: Luther im Jugend-Check: Ministerpräsident, Autorin und Schüler präsentieren Buch „Luther, was läuft?“ Eine Buchvorstellung der besonderen Art steht am 15. Februar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Schüler*in: Schule: Klasse: Fragen und Themen Antworten und Notizen Betroffenheit/Motivation - Was hast Du in Deinem Praktikum er- lebt? - Was hat Dir Spaß gemacht und warum? - Was fiel Dir leicht? - Wo hattest Du Dir etwas Anderes vor- gestellt? - Welche Erfahrungen haben Dich über- rascht? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Schüler*in: Schule: Klasse: Fragen und Themen Antworten und Notizen Betroffenheit/Motivation - Was hast Du in Deinem Praktikum er- lebt? - Was hat Dir Spaß gemacht und warum? - Was fiel Dir leicht? - Wo hattest Du Dir etwas Anderes vor- gestellt? - Welche Erfahrungen haben Dich über- rascht? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Herzlich Willkommen zum Fachtag am 21.10.2014 Meine Schule spart Energie! Antje Göppel, Muting GmbH Programm – Vormittag 10.00 Uhr Einführung in die Methode Holger Mühlbach, Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA), Halle 10.15 Uhr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF