Seite 222 von 8266 | ( 82658 Treffer )
Sortieren nach
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 046/02 Magdeburg, den 30. März 2002 Computer-Bestand der Schulen ist 2001 um 20% gestiegen / Harms kündigt Entlastung im IT-Bereich tätiger Lehrkräfte zum kommenden Schuljahr an Die Ausstattung der Schulen in Sachsen-Anhalt mit Computern ...
Positions- und Streitlinie Ablauf Auf dem Boden befindet sich eine Streitlinie, die sich gegenüberliegenden Wände stellen die Positionen Zustimmung und Ablehnung dar. Phasen 1. Die Lehrkraft trägt eine These vor. Die Schülerinnen und Schüler durchdenken die Behauptung. 2. Auf ein Signal ...
und den Umgang mit Schulabsentismus beziehen. Ziel ist es, Handlungsempfehlungen für Lehrkräfte, Schulen und Schulleitungen sowie bildungspolitische Einrichtungen abzuleiten, die speziell Lehrkräfte und Schulleitungen bzw. Schulen adressieren. „Nach wie vor verlassen zu viele Schülerinnen und Schüler die Schule ...
nun auch auf den Bildungscampus Naumburg hoffen. Somit fügen sich die drei Mittelzentren in ein gesamtheitliches Bildungskonzept ein“. Auch Jörg Riemer, Schulleiter der Berufsbildenden Schulen, begrüßt die Entscheidung: „Der Bildungscampus Naumburg führt eine Sekundarschule, eine Förderschule und den Naumburger Teil ...
und wirtschaftlicher Entwick- lungen in Europa und der Welt, die von zunehmender Kooperation gekennzeichnet sind, erlernen die Schülerinnen und Schüler eine Sprache mit globaler Bedeutung. Darüber hinaus ermöglicht die Beschäftigung mit der russischen Sprache den Zugang zu anderen slawischen Sprachen. Bildung ...
in ausgewählten Schulformen und Schulfächern abzudecken. Quer- und Seiteneinsteigende können ihr fachliches Wissen und ihre gesamten Praxiserfahrungen in der Schule gewinnbringend einsetzen. Der so geprägte Unterricht kann die Lernmotivation der Schü- ler erhöhen und ihr Interesse für konkrete Berufsfelder ...
Seite 1 von 5 STELLENAUSSCHREIBUNG Im Kontext des aus dem Corona-Sondervermögen des Landes Sachsen-Anhalt zu etablieren- den Projektes „Digitalassistenz für Schulen“ im Ressort des Ministeriums für Bildung sind am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) ...
Dann geht die Schulsozialarbeiterin mit einer Schatzkiste durch die drei Stuhlreihen und jedes Kind darf sich ein Bonbon nehmen. Moment! Noch nicht aufessen! Die Farben der Bonbons zeigen die neuen Teams an. Die Schülerinnen und Schüler müssen ihren Platz neben ihren Freunden und Bekannten verlassen ...
Berufsorientierung für Eltern Berufsorientierung für Schüler/-innen mit ihren Eltern Herr Thomas Ernst, BTH Lutherstadt Eisleben Projektzeitraum: 01.02.2018 – 31.07.2022 Struktur und Inhalte 1.Informationsmappen 2.Informationsveranstaltungen 3.Schulung zum/zur Berufswahlbegleiter/-in Welche aktuell ...
Bildung und Erziehung im Fach Geographie Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Die Gesellschaft und damit auch das Leben der Schülerinnen und Schüler werden in vielen Bereichen durch geographisch relevante Phänomene und Prozesse wie Globalisierung, Zusammenarbeit in Europa, Bevölkerungs- ...