Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Sachsen-Anhalt Antrag auf Gewährung einer Zuwendung nach den Richtlinien zur Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien an Schulen (IKT-RL) (ELER - FP 6307) Empfänger Landesverwaltungsamt Referat 306 Maxim-Gorki-Straße 7 06114 Halle (Saale) Posteingangsstempel: Eingang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
und auch über den Modellcharakter hinaus dieses Personal dauerhaft, fest und unbefristet an den Schulen des Landes zu verankern. Wir wollen daher für den kommenden Haushalt 500 Vollzeitäquivalenzen verankern und in einem ersten Schritt Schulen (unabhängig von ihrer Schulform) mit mehr als 240 Schülerinnen und Schülern ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:50 05.05.2021
Format: Pressemitteilung
- Seite 1 von 6 - juris-Abkürzung: FHSchulSchulTEV ST Ausfertigungsdatum: 23.03.1995 Gültig ab: 07.04.1995 Dokumenttyp: Verordnung Quelle: Fundstelle: GVBl. LSA 1995, 96 Gliederungs-Nr: 2231.41   Verordnung zum Erwerb des schulischen Teils der Fachhochschulreife an allgemeinbildenden Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Klemmt haben am 20. April 2022 die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer Sachsen-Anhalts im Bundeswettbewerb Fremdsprachen in den Räumlichkeiten der IHK Magdeburg ausgezeichnet.  Feußner: „Fremdsprachen bieten Schülerinnen und Schülern neue Perspektiven und sind ein wichtiger Bestandteil beim ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:02 21.04.2022
Format: Pressemitteilung
Beurteilungen an öffentlichen Schulen des Landes Sachsen-Anhalt (Beurteilungsrichtlinien Lehrkräfte) RdErl. des MB vom 20.3.2017, 33-03002/2 Fundstelle: SVBl. LSA Jahrgang, S. Anfangsseite Bezug: a) RdErl. des MK vom 1.6.2005 (SVBl. LSA S. 202) zuletzt geändert durch RdErl. vom 20.5.2010 (SVBl. LSA S. 162). b) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
der Unterricht an Grundschulen in festen Lerngruppen insbesondere durch die Klassenlehrerin bzw. den Klassenlehrer statt. Notbetreuung an den Grund- und Förderschulen oder Distanzunterricht findet nicht statt. Für die übrigen Jahrgangsstufen der allgemeinbildenden Schulen (außer Förderschulen) ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:46 15.02.2021
Format: Pressemitteilung
eines jeden wie auch für die Leistungsfähigkeit von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Schule ist also kein Selbstzweck, sondern hat die jeweils junge Generation gründlich und umfassend auf ihre persönliche, berufliche und gesellschaftliche Zukunft vorzubereiten. Alle Schülerinnen und Schüler sind zu fördern. Dies bedeutet auch, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
für regionale Entwicklung (EFRE). Öffentliche Gebäude im Sinne dieser Richtlinie sind Kindertageseinrichtungen, Schulen einschließlich der da- zugehörigen Sportstätten, Sportstätten mit Nutzungszwe- cken für die breite Öffentlichkeit, kulturelle Einrichtungen sowie Hochschulgebäude. 1.1.2 Die Förderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
emk16.PDF 2 16. Europaministerkonferenz in Bonn (Brandenburg) (04.06.1997) Beschluß TOP 1.2. Europa in der Schule 1. Die Europaminister/-innen und -senatoren nehmen Kenntnis vom Bericht des Freistaates Sachsen und der Übersicht über die Beiträge der Länder über die Praxis der Einbeziehung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) 15.00 Uhr Kaffee- und Teeangebot 15.30 – 16.30 Uhr Beispiele von Prozessen interkultureller Öffnung I Grundschulen / Förderschulen - Uta-Schule Grundschule, Naumburg (Saale) Sekundarschulen - Sekundarschule „Johann Wolfgang von Goethe“, Merseburg - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 30.03.2023
Format: PDF