Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
______________________ ______________________ Landesverwaltungsamt Ort, Datum Referat 302 Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Tourenplan Schuljahr: _________/__________ Trimester: _______________ Name und Anschrift der Schule: ______________________________________________ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: Word
(BFS) Sozialassistenz ermöglicht es Schülerinnen und Schülern neben dem Erwerb eines vollqualifizierenden Berufsabschlusses zur „Staatlich geprüften Sozialassistentin“ oder zum „Staatlich geprüften Sozialassistenten“ auch höhere Bildungsabschlüsse zu erlangen. Parallel zur beruflichen Ausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
RÜMSA2 3 Ziel der Praxishilfe ist es, Ihnen ganz konkret dabei zu helfen, die Zusammenarbeit in Netzwerken für Jugendliche am Übergang Schule-Beruf erfolgreich zu gestalten. Als Koordinierungsstelle haben Sie sich schon mit vielen Funktions- weisen der Netzwerkarbeit auseinandergesetzt. Mit dem Ziel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
PLASA_Uebersicht der Praxisphasen_BBS Stand: 12.08.2022 PLASA-Portal: Übersicht der Praxisphasen Lehramtsstudierender an Berufsbildenden Schulen des Landes Sachsen-Anhalts Merkmal Beobachtungspraktikum (BP) Universität Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Integration in PLASA seit September ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
und ihrer Verwendung. Im Chemieunterricht erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler die Fähigkeit, chemische Erscheinungen und wichtige Gesetz- mäßigkeiten zu erkennen, die sie befähigen, zahlreiche Alltagsprobleme, z. B. Umgang mit Haushaltschemikalien oder Körperpflegemitteln, sachge- recht zu bewältigen. Schülerinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Finanzminister besucht STARK-III-geförderte Gemeinschaftsschule in Wanzleben 30.08.2022 EU-Mittel für 261 moderne Schulen, Kitas und Sportstätten ©  MF LSA ©  MF LSA ©  MF LSA Vor zehn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
von Schwimmkursen nicht verpflichten den Schwimmgutschein zu akzeptieren. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen anderen Anbieter, welcher die Schwimmgutscheine akzeptiert. Welche Kinder dürfen einen Gutschein erhalten? Anspruchsberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender Schulen des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
3.6 Prävention und Aufklärung zu den Themen Neue Medien und Internetkriminalität ..... 14 3.7 Prävention der Gewalt in engen sozialen Beziehungen .............................................. 15 3.8 Prävention zum Phänomen Amoklagen an Schulen ................................................... 16 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Prävention zum Phänomen Amoklagen an Schulen ................................................... 17 3.9 Prävention der Eigentumskriminalität .......................................................................... 18 3.10 Prävention von Straftaten zum Nachteil von Senioren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Einleitung Mit der Einführung des Faches Deutsche Gebärdensprache (DGS) trägt das Land Sachsen- Anhalt dazu bei, die UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen1 sowie die Gesetze des Bundes2 und des Landes3 zur Gleichstellung behinderter Menschen umzuset- zen. Für den Bereich der Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF