Seite 219 von 7957 | ( 79565 Treffer )
Sortieren nach
Er ist eine erfolgreiche Interessenvertretung, für deren Einsatz ich mich außerordentlich bedanken möchte“, so Feußner. „Gemeinsam werden wir daran arbeiten, das im Koalitionsvertrag aufgeführte Ziel einer verlässlichen, transparenten und auskömmlichen Finanzierung der Schulen in freier Trägerschaft zu gewährleisten.“ ...
ist ein Modellprojekt zu Unterrichtsorganisation von Schulen, das sich auf einem Beschluss des Landtages von Sachsen-Anhalt vom 24. Februar 2022 gründet. Am Modellprojekt nehmen zunächst 12 Schulen teil. Die Teilnahme ist freiwillig. Mit dem Modellprojekt soll Schulen im Rahmen ihrer jeweiligen Bedingungen mehr ...
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 9/2016 – 05.10.2016 Der kompetenzorientierte rahmenplan am Gymnasium Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 9/2016 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Fachgymnasium Förderschule ...
zum Thema „Adressatengerechte Ansprache von Jugendlichen“ am 19. Mai 2020 13.05.2020 LK Wittenberg: Ideenwettbewerb „Schule – Werkstatt fürs Leben“ 12.05.2020 Teilnehmende gesucht: Bundesprojekt "Berufsorientierung für Flüchtlinge ...
dass mehrere Kinder der Grundschule im Bereich der Bushaltestelle Am Weinberg, von einer älteren männlichen Person angesprochen worden seien. Die Kinder, erzählten verständlicherweise in der Schule und auch ihren Eltern von dieser Sache. Die Polizei wurde über den Sachverhalt des Ansprechens der Kinder ...
auch während der Coronapandemie die Wirtschaftsakteure einbinden können. 10.08.2021 Überregionaler Fachaustausch „Novellierung SGB VIII – Schnittstellen am Übergang Schule-Beruf“ 02.07.2021 Veranstaltungstipp im Landkreis Stendal 25.06.2021 ...
Euro überreichte heute Finanzminister André Schröder an den stellvertretenden Landrat, Thomas Michling. Finanzminister André Schröder: „Mit dem Fördergeld schafft der Salzlandkreis im Schulzentrum in der Valentina-Tereschkowa-Straße in Aschersleben mehr Platz zum Lernen. Den Schülerinnen und Schülern ...
an Halles Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand überreicht. Mit dem Fördergeld von EU und Land werden unter anderem die Außenwände der Schule gedämmt und die Heizungsanlage erneuert, außerdem bekommen die Ost-, Süd- und West-Seite des Gebäudes einen Sonnenschutz. Sachsen-Anhalts Finanzminister André Schröder: ...
der Treffräume eines Stadtteils. Stadtteil-Erkundungen bieten sich aber auch für Projekte der Jugendarbeit an, in de- nen gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen Ausstellungen oder Dokumentationen über den Stadtteil erstellt werden. Stadtteilbegehungen eignen sich als Kooperationsprojekt zwischen Schule und Ju- ...
Inhalt Insgesamt 5.297 Schülerinnen und Schüler legten das Abitur an allgemeinbildenden Schulen erfolgreich ab, für 297 Schülerinnen und Schüler verliefen die Abiturprüfungen nicht erfolgreich. Die Zahl der nicht bestandenen Prüfungen stieg damit auf 5,3 %. Im Vorjahr lag diese Quote bei ca. 5,0 %. 137 ...