Seite 217 von 8266 | ( 82658 Treffer )
Sortieren nach
des Schulcurriculums haben mitgewirkt: Lehrkräfte der Berufsbildenden Schulen „C. Wentzel“ Saalekreis 3 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Themenübersicht .....................................................................................................5 2 Themen, Ziele und Inhalte ...
„Frey-Schule“ in Dessau gründeten. Bis Ende des 18. Jahrhunderts beschränkte sich die traditionelle jüdische Bildung auf die Vermittlung religiöser Kenntnisse. In der 1801 fürstlich sanktionierten Freischule hingegen sollten die Schüler eine umfassende Allgemeinbildung erhalten, die sich an den Lehrmethoden ...
Hamann, Ulf Stendal Rohde, Inga Burg Schulze, Holger Halle (Leitung der Fachgruppe) An der gemäß der Dritten Verordnung zur Änderung der Verordnung über Berufsbildende Schulen vom 15. Juli 2019 (GVBl. LSA S. 169) erforderlichen Anpassung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Gießelmann, Dirk Dessau-Roßlau ...
Alle Schülerinnen und Schüler sollen in ihren Schulen gute Bedingungen vorfinden die sicher stellen, dass sie ihre Schulzeit erfolgreich absolvieren können ? unabhängig auch von der finanziellen Lage der Kommune, in der sie die Schule besuchen. Um hier die notwendigen Voraussetzungen ...
Regionales Übergangsmanagement im Salzlandkreis © Salzlandkreis © Salzlandkreis Übergangsprozesse im Jugend- und jungen Erwachsenenalter, wie beim Übergang von Schule in einen Beruf, stellen junge Menschen oft vor große ...
Die Schülerin/der Schüler der Schule am BRAFO-Strukturelement I „Interessen- und Kompetenzerkundung“ teilgenommen. Die Interessen- und Kompetenzerkundung umfasst die folgenden Inhalte: • Kennenlernen der Lebenswelten und Tätigkeitsfelder im BRAFO-Programm • Erproben beruflicher Tätigkeiten in den folgenden ...
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 13/2017 – 27.10.2017 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 13/2017 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Fachgymnasium Förderschule Berufsbildende Schule Mit der Vergleichsarbeit ...
geförderten Projekten soll ein Beitrag zur qualitativen und nachhaltigen Umsetzung regionaler Schwerpunktsetzungen zur Gestaltung der Übergänge von der Schule über die berufliche Ausbildung in den Beruf geleistet werden. Die Einreichungsfrist für Projektvorschläge beginnt ab sofort und endet am Montag, ...
geförderten Projekten soll ein Beitrag zur qualitativen und nachhaltigen Umsetzung regionaler Schwerpunktsetzungen zur Gestaltung der Übergänge von der Schule über die berufliche Ausbildung in den Beruf geleistet werden. Die Einreichungsfrist für Projektvorschläge beginnt ab sofort und endet am Montag, ...
Die Ergebnisqualität der eigenen Arbeit zeige sich aber erst viel später, in der erfolgreichen Beratung, die sich letztlich bei den Jugendlichen niederschlage. Denn es gibt eine große Vielfalt an Angeboten am Übergang Schule-Beruf, aber auf die Bündelung vor Ort komme es an. Auf die Bündelung der Angebote vor Ort ...