Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
mit Lernfeldstruktur erfolgt in Sachsen-Anhalt auf der Grund- lage der Ergänzenden Bestimmungen zur Verordnung über Berufsbildende Schulen (EBBbS-VO), RdErl. des MK vom 11.7.2015. Danach sind durch die Schulen zur weiteren konkreten Planungsarbeit Bildungsgangteams zu bilden, denen verpflichtend alle Lehrkräfte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Aufgabenstellung analysieren Im Deutschunterricht erhalten die Schülerinnen und Schüler Ihrer Klasse folgenden komplexen Schreibauftrag für eine häusliche Arbeit: Die Gesamtkonferenz Ihrer Schule soll darüber entscheiden, welche Angebote zur kulturellen Bildung im nächsten Schuljahr umgesetzt werden sollen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
welche auch immer – soll auf die aktuelle Situation bezogen werden, um den persönlichen Gemütszustand auszudrücken. Dabei spielt es keine Rolle ob sich auf die Vorlage als Ganzes oder nur auf Teilaspekte der Vorlage bezogen wird. Die Rückmeldungen der Schüler_innen können sehr informativ sowohl für die Lehrkräfte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Word
Zielstellung: Herstellung einer Collage und Auseinandersetzung mit dem Thema Menschenrechtsverletzung. Aufgabe der SchülerInnen ist es, im Rahmen der Ausstellung „Im Namen des Volkes? Über die Justiz im Staat der SED“, in Gruppen Recherchearbeiten zu einem jeweils an einer Biografie und einem Grund- bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
40 | tyPische schÜlerfehler und anregungen zu deren Überwindung 4 tyPische schÜlerfehler und anregungen zu deren Überwindung Eine Möglichkeit, die Ergebnisse von Vergleichsarbeiten zielgerichtet zur Kompetenzentwicklung der Schülerin- nen und Schüler zu nutzen, besteht darin, die Schülerant- worten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Finanzierung Für die Finanzierung der Ausbildung oder des Studiums gibt es verschiedene Möglichkeiten. Neben dem BAföG werden verschiedene Stipendien und das Bildungskredit-Programm der Bundesregierung angeboten. Schüler- und Studierenden-BAföG Ausbildungsförderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:20 17.07.2023
Format: Seite
Dachzeile: Polizeimeldungen Polizeirevier Stendal Überschrift: Berichtszeitraum 04.12. – 05.12.2023Keyword Katgorie: Anreissertext: Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage „Fehlalarm in Schule“ „Sicherheitsdienst geschlagen“ Inhalt Fehlalarm in Schule Stendal, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:26 05.12.2023
Format: Pressemitteilung
ist und keine besonderen Gründe entgegenstehen (Kind, Intimsphäre betroffen, Diskreditierung). Weiter erreichten den Landesbeauftragten Anfragen, die Verbote an Schulen beklag- ten, im Rahmen von Einschulungsveranstaltungen Fotos anzufertigen. Hierbei sind verschiedene Fallgestaltungen zu unterscheiden. Unterschiede ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Berufsbegleitender Zertifikatskurs für Seiteneinsteigende im Fach Deutsch an Grundschulen Bek. des MB vom 13. April 2023 – 31-84300 1. Ausschreibung Gemäß RdErl. des MK über die staatliche Weiterbildung von Lehrkräften vom 4. Februar 2009 (SVBl. LSA S. 20) und RdErl. des MK über die Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:26 25.05.2023
Format: PDF
zu beachten ist und vieles mehr. Es geht ausdrücklich nicht um eine Grundsatz-diskussion über STARK III. Es geht nicht um die grundsätzlichen Konflikte, wie klein oder groß Schulen sein sollen, es geht erst recht nicht um Wahlkampf. Deswegen lassen Sie uns ausführlich über das Wie diskutieren, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF