Seite 216 von 8167 | ( 81664 Treffer )
Sortieren nach
Hamann, Ulf Stendal Rohde, Inga Burg Schulze, Holger Halle (Leitung der Fachgruppe) An der gemäß der Dritten Verordnung zur Änderung der Verordnung über Berufsbildende Schulen vom 15. Juli 2019 (GVBl. LSA S. 169) erforderlichen Anpassung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Gießelmann, Dirk Dessau-Roßlau ...
jährigen Energiesparmeister-Wettbewerb haben die Staatssekretärin im Ministerium für Bildung, Eva Feußner, und der Prokurist der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA), Dirk Trappe, den Schülerinnen und Schülern am Freitag, dem 18. Juni 2021, persönlich zum Sieg gratu- liert ...
geförderten Projekten soll ein Beitrag zur qualitativen und nachhaltigen Umsetzung regionaler Schwerpunktsetzungen zur Gestaltung der Übergänge von der Schule über die berufliche Ausbildung in den Beruf geleistet werden. Die Einreichungsfrist für Projektvorschläge beginnt ab sofort und endet am Montag, ...
geförderten Projekten soll ein Beitrag zur qualitativen und nachhaltigen Umsetzung regionaler Schwerpunktsetzungen zur Gestaltung der Übergänge von der Schule über die berufliche Ausbildung in den Beruf geleistet werden. Die Einreichungsfrist für Projektvorschläge beginnt ab sofort und endet am Montag, ...
des Schulcurriculums haben mitgewirkt: Lehrkräfte der Berufsbildenden Schulen „C. Wentzel“ Saalekreis 3 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Themenübersicht .....................................................................................................5 2 Themen, Ziele und Inhalte ...
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 13/2017 – 27.10.2017 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 13/2017 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Fachgymnasium Förderschule Berufsbildende Schule Mit der Vergleichsarbeit ...
„Frey-Schule“ in Dessau gründeten. Bis Ende des 18. Jahrhunderts beschränkte sich die traditionelle jüdische Bildung auf die Vermittlung religiöser Kenntnisse. In der 1801 fürstlich sanktionierten Freischule hingegen sollten die Schüler eine umfassende Allgemeinbildung erhalten, die sich an den Lehrmethoden ...
font-family:“Times New Roman“,“serif“;} Nach dem Beschluss der 6. Eindämmungsverordnung durch die Landesregierung ergeben sich für die Schulen weitere Veränderungen, die voraussichtlich bis zum Ende des Schuljahres gelten werden. Ein entsprechender Erlass wurde am Freitag an die Schulen ...
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Fachaustausch: „Betriebe gewinnen – Betriebe halten“ Einbindung der Wirtschaft in regionale Netzwerkstrukturen am Übergang Schule-Beruf auch in Zeiten von Corona RÜMSA | 12.10.2021 2 Onboarding ...
Regionales Übergangsmanagement im Salzlandkreis © Salzlandkreis © Salzlandkreis Übergangsprozesse im Jugend- und jungen Erwachsenenalter, wie beim Übergang von Schule in einen Beruf, stellen junge Menschen oft vor große ...