Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Minuten auf den Pflichtteil 1, der ohne Verwendung von Taschenrechner und Tafelwerk bearbeitet wird, sowie insgesamt 75 Minuten auf Pflichtteil 2 und Wahlpflichtteil. Hinzu kommen 10 Minuten Einlesezeit. Zur Bearbeitung des Pflichtteils 2 und des Wahlpflichtteils sind ein von der Fachkonferenz der Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
der Erziehungsberechtigten eingeholt und verwiesen auf die zugehörige Schule. Dort wurde allerdings mit dem Hinweis auf die in der Kindereinrichtung vorliegenden Einwilligungserklärung ebenfalls keine Einwilligung eingeholt. Bei diesen Gesprächen handelt es sich aber um Datenerhebungen gem. § 84a Abs. 3 SchulG LSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
lerinnen und Schüler werden in die Lage versetzt, verantwortungsvoll und nachhaltig in Beruf und Gesellschaft zu handeln und ihr Handeln entspre- chend zu reflektieren. Lebenswelt- bezogenes Lernen Die ständig wachsende Bedeutung der Informations- und Kommunikations- systeme verändert in zunehmendem Maße ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:15 07.07.2023
Format: PDF
Aufbau der JuB  Nutzer*innen erhalten bei Bedarf weitere Informationen (durch Ausklappen über „+“)  Zugriff auf Formulare (auch zum Ausdrucken) oder Verlinkung zu Netzwerkpartner*innen möglich Abb. 3: Kachel: Schule --> Finanzielle Hilfen 2 | Aufbau der JuB Abb. 4: Kachel: Veranstaltungen Abb. 5: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
1 Stellenausschreibung vom 3. April 2023 Das Land Sachsen-Anhalt stellt weitere Lehrkräfte in Vollzeit oder Teilzeit an 1. Grundschulen, 2. Förderschulen, 3. Sekundarschulen, 4. Gemeinschaftsschulen, 5. Gesamtschulen, 6. Gymnasien und 7. Berufsbildenden Schulen ein. Eine Auswahl erfolgt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Vertreterinnen und Vertreter aus sechs Schulen ihre Ansichten und Argumente zur europäischen Zukunft vor. Bildungsminister Marco Tullner wird das Landesfinale eröffnen. Mit dem Wettbewerb „Sachsen-Anhalt debattiert – die Zukunft Europas“ haben sich Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt intensiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Damit wird der Weg freigemacht, um die Auswirkungen der Pandemie auf die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen abzumildern. „Auch, wenn wir uns in unserem Bundesland im Bereich Schule nun allmählich in Richtung Normalität bewegen, liegt für Schülerinnen und Schüler eine harte Zeit voller Entbehrungen hinter ihnen. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:38 01.06.2021
Format: Pressemitteilung
AUSSCHREIBUNG des Klassenwettbewerbs der Industrie- und Handelskammern Magdeburg und Halle- Dessau in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt zum Girls’Day-Mädchen-Zukunftstag/Boys’Day-Jungen-Zukunftstag Liebe Schülerinnen und Schüler, am 27. April 2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
842 029 PDF Kooperationsvertrag zur Bewältigung von Lernrückständen (SonderVermögen Corona Sachsen-Anhalt) (natürliche Personen) zwischen dem Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch die Leiterin/den Leiter1 der Schule Schule und dem Kooperationspartner Kooperationspartner Frau/Herrn (Name, Vorname)1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:28 05.07.2023
Format: PDF
wie sie darauf richtig reagieren können. Allen Gewinnerinnen und Gewinnern gratuliere ich herzlich“, so Innenministerin Dr. Tamara Zieschang. In diesem Jahr haben sich mehr als 100 Schulen in Sachsen-Anhalt mit insgesamt rund 6.460 Zeichnungen an dem Ausscheid beteiligt. Aus allen Zusendungen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:32 24.11.2023
Format: Pressemitteilung