Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Seite 1 von 2 Name der Schule/Schulort Lernentwicklungsgespräch-Halbjahr Grundschule Schuleingangsphase 2 Vor- und Zuname geb. am in Schulbesuchshalbjahr im Schuljahr: / Lerngruppe: Gespräch am: Die Erziehungsberechtigten haben das angebotene Gespräch nicht wahrgenommen. Anwesende: Aktueller Stand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Orientierung und zum Übergang Schule-Beruf bereitstellt, wurde jetzt überarbeitet und zu einer virtuellen Jugendberufsagentur Schule.Beruf.Altmark erweitert. Das Arbeitsbündnis Jugend und Beruf mit den Partnern Altmarkkreis Salzwedel, der Agentur für Arbeit Stendal und dem Jobcenter des Altmarkkreises ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Dieses Formblatt ist notwendige Anlage zum Pädagogischen Bericht bei einem Antrag zum Sonderpädagogischen Feststellungsverfahren. E.1 ANGABEN ZUR PERSON (KIND/SCHÜLER/SCHÜLERIN) NAME, VORNAME SCHULE MSDD-MITARBEITER/IN DATUM DER HOSPITATION E.2 BEWERTUNG DER VORLIEGENDEN INFORMATIONEN kurze Zusammenfassung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Checkliste zur Etablierung eines One-Stop-Governments ©  RÜMSA Mit dem Landesprogramm RÜMSA werden in ganz Sachsen-Anhalt Anlaufstellen geschaffen, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen Beratung am Übergang von der Schule in den Beruf anbieten. Dies wird unter dem Begriff ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
die Landesregierung zurück, aber die bes- tens ausgebildeten Fachkräfte haben sich längst für andere Regionen entschieden. Verehrte Leserinnen und Leser, was glauben Sie, ob hier in unserem Land die Schülerinnen und Schüler trotzdem das für Inklusion benötigte Per- sonal bekommen? Vermutlich haben fast alle rich- tig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Dachzeile: Überschrift: Automatisch gespeicherter EntwurfKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Typisch Mädchen, typisch Junge? Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b der Ganztagsschule Raguhn warfen klassische Rollenbilder bei der Berufswahl über Bord und fanden beim diesjährigen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:28 19.09.2023
Format: Pressemitteilung
Frühzeitig Orientieren) profitieren landesweit jährlich mehr als 10.000 Schülerinnen und Schüler. „Der erste Beruf ist oft prägend und wegweisend für das gesamte weitere Leben. Umso wichtiger ist es für Jugendliche, die richtige Wahl zu treffen und einen Beruf zu wählen, der wirklich zu ihnen passt, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:28 28.02.2022
Format: Pressemitteilung
und weiteren Partnern in den bevorstehenden Herbstferien 2022 in sieben Durchgängen Lerncamps an fünf Standorten an (Magdeburg, Halle, Naumburg, Kelbra, Wernigerode). Inhalt Insgesamt werden jeweils fünftägige Angebote für 140 Schülerinnen und Schüler in den Fächern Mathematik (Klasse 5 bis 8) und Englisch ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 07:44 20.10.2022
Format: Pressemitteilung
und flexibler Unterrichtseinsatz der Lehrkräfte an öffentlichen Schulen RdErl. des MB vom 9. 6. 2020 – 33-03070 Fundstelle: SVBl. LSA 2020, S. 96 Bezug: a) RdErl. des MK vom 22. 11. 2006 (SVBl. LSA 2007, S. 4), zuletzt geändert durch RdErl. vom 30. 5. 2012 (SVBl. LSA 2012, S. 88) b) RdErl. des MK vom 26. 5. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Dachzeile: Positive Bilanz des Projekts: 144 Schülerfirmen an 110 Schulen im Land Überschrift: „GRÜNDERKIDS“ geht in die Verlängerung / Staatssekretär Ude überreicht FörderbescheidKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Früh übt sich – das gilt auch für angehende Unternehmerinnen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:37 02.10.2020
Format: Pressemitteilung