Seite 202 von 7957 | ( 79565 Treffer )
Sortieren nach
Landesschulamt Sachsen-Anhalt Nebenstelle Magdeburg Befristete Einstellungen Bereich Magdeburg Magdeburg, 17.03.2023 Reg.-Nr Schulform GYM Schule Gymnasium Beetzendorf Bewerbungsschluss 17.03.2023 Landkreis SAW Ort Beetzendorf frühestmöglicher Beginn 27.03.2023 Wochenstunden 4 Fächer Deutsch ...
Dachzeile: Polizeimeldungen Polizeirevier Jerichower Land Überschrift: Berichtszeitraum vom 18.09.2023 bis 19.09.2023Keyword Katgorie: Anreissertext: Verkehrsprävention, Verkehrsgeschehen Inhalt Verkehrsprävention vor SchulenBiederitz OT Gerwisch, Breiter Weg, 15.09.2023, 6:30 Uhr bis 09:00 ...
Übergangsmanagement (RÜMSA) Halle (Saale)“ in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Schulerfolg für Halle“ und dem Projekt „JUGEND STÄRKEN im Quartier Halle (Saale)“ Sehr geehrte Damen und Herren, die Berufsorientierung hat für den Übergang von der Schule in den Beruf eine zentrale Bedeutung. Sie soll Jugendlichen ...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 46/2018 Presseinformation: Schülerausstellung aus Sachsen-Anhalt wird in KZ- Gedenkstätte in Polen gezeigt „Treblinka – Hölle auf Erden“ heißt eine Ausstellung mit Schüler- arbeiten, die ab 13. ...
Viele Förder- schulen entstanden und Kinder, die einst als nicht schulbildungsfähig galten, wurden Schüler. Aber nur wenige Kinder mit Förderbedarf werden an einer Regelschule gefördert. Die Hilfsmittelversor- gung verbesserte sich in den ersten Jahren. Aktiv- Über Erreichtes und noch Notwendiges ...
Katholischer Religions- unterricht Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Als ordentliches Unterrichtsfach des Beruflichen Gymnasiums ermöglicht der Katholische Religionsunterricht Schülerinnen und Schülern den Erwerb persönlicher religiöser Kompetenz. Zentral stellt er die Frage nach Gott. ...
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 23/2016 – 17.10.2016 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 23/2016 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Fachgymnasium Förderschule Berufsbildende Schule Von den RahmenRichtlinien ...
1 Stellenausschreibung vom 3. Mai 2023 Das Land Sachsen-Anhalt stellt weitere Lehrkräfte in Vollzeit oder Teilzeit an 1. Grundschulen, 2. Förderschulen, 3. Sekundarschulen, 4. Gemeinschaftsschulen, 5. Gesamtschulen, 6. Gymnasien und 7. Berufsbildenden Schulen ein. Eine Auswahl erfolgt nach Eignung, ...
ermöglichen den berufsbildenden Schulen vergleichbare Ausbildungen; sie berücksichtigen neue Entwicklungen aus Forschung und Wissenschaft. Die Lehrkräfte in den berufsbildenden Schulen sollten im Rahmen der Umsetzung spezifische Ergänzungen und Veränderungen z. B. in Bezug auf die individuelle Förderung, ...
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 5/2016 – 17.10.2016 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 5/2016 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Fachgymnasium Förderschule Berufsbildende Schule Fachlehrplan statt ...