Seite 196 von 8167 | ( 81664 Treffer )
Sortieren nach
LEADER-Projekt Dorf-er-LEBEN Gut ein dreiviertel Jahr lang hatte die Schulklasse 6a der Puschkin-Schule Oschersleben intensiv das Dorfleben in Schwaneberg erkundet. Im Rahmen eines Projektes, das über den Europäischen Sozial-Fonds gefördert und vom Bauernverband ...
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 12/2016 – 17.10.2016 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 12/2016 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Fachgymnasium Förderschule Berufsbildende Schule Fachlehrplan Spanisch „Für ...
S2019-04 42 SVBl. LSA Nr. 4/2019 vom 23. 4. 2019 2. Dieser RdErl. tritt am 1. 8. 2019 in Kraft und mit Ablauf des 31. 7. 2020 außer Kraft. An alle Schulen, die Abiturprüfungen zum Erwerb der Allgemeinen Hochschul- reife gemäß geltender Oberstufenverordnung durchführen das Landesschulamt ...
gemäß RdErlass des MK vom 16. September 2013 -33-030000-2 „Übertra- gung von Entscheidungsbefugnissen auf Schulleiterinnen und Schul- leiter“ eine Teilnahme an einer Fortbildung auch ohne WT-Nummer beantragen (Antrag auf Sonderurlaub). Zum Titelbild: Als Abgrenzung und Protest zu Martin Luthers ...
DBL-072019_VERA_Lesen_Gym.indd Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 7/2019 – 30.10.2019 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 07/2019 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Berufliches Gymnasium Förderschule Berufsbildende ...
Leben Anknüpfend an die Erfahrungen aus dem Lebensumfeld werden die Schü- lerinnen und Schüler durch den Unterricht in die Lage versetzt, die sie um- gebende Technik hinsichtlich verschiedener Kriterien zu bewerten. Dabei werden sowohl Faktoren wie Materialeinsatz, Wiederverwertbarkeit von Ma- terialien ...
Berufseinstieg in der Pflege. Inhalt Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, begrüßte heute in Magdeburg 41 Schülerinnen und Schüler des zweiten Ausbildungsgangs: „Wir wollen alle Ausbildungspotentiale erschließen und auch Auszubildende mit schwierigeren ...
Junge Menschen möchten eine tolerante, vielfältige und aufgeschlossene Gesellschaft. Die Landesregierung auch. Maßnahmen gegen Mobbing, zur Gewaltprävention, aber auch internationale Schulpartnerschaften und Bil dungsreisen helfen dabei. Schule, Ausbildung, Studium und Job – wir haben verstanden, dass ...
3B102_2018-19.pdf St at is tis ch er B er ic ht Allgemeinbildende Schulen Schuljahresendstatistik 20 18 /1 9 20 17 /1 8 20 19 /2 0 Schuljahr 2018/19 Herausgabemonat November 2019 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Bildung, Soziales, Gesundheit Frau Leuchte Telefon: 0345 2318-205 Frau ...
LISA, FG 23, LINDIUS, Galbarz Verfahren Unterstützung GS Beantragung Digitalpakt-Mittel 05.02.2021 Angebot für Unterstützungsleistungen von LINDIUS für Grundschulen zur Beantragung von Zuwendungen aus dem DigitalPakt Schule LINDIUS unterstützt Grundschulen in Sachsen-Anhalt bei der Erstellung ...