Seite 195 von 8167 | ( 81664 Treffer )
Sortieren nach
Vernichtungslager im heutigen Polen auszudehnen“, sagte der Direktor der Landeszentrale. Ziel der Fahrten sei es, dass sich Schülerinnen und Schüler an authentischen Orten mit dem Nationalsozialismus und dem Holocaust auseinandersetzen könnten. Insgesamt sind im zurückliegenden Jahr 14 Gruppen aus 13 Schulen ...
Homeschooling als vorübergehender Ersatz des Unterrichts ............................. 105 3.3.1 Probleme während der ersten Phase des Homeschoolings........................................... 105 3.3.2 Herausforderungen während der Phase der Teilöffnungen von Schulen ....................... 106 3.4 ...
2.400 Besuchern. „Hier wollten wir bewusst Schülern, Lehrern, Vertreterinnen und Vertretern von Justiz und Polizei sowie Soldaten die Möglichkeiten geben, mit Holocaust-Überlebenden ins Gespräch zu kommen“, hob Reichel in seiner Bilanz hervor. Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt war die Bundestagswahl ...
FOKUS-Institut Halle Forschungsgemeinschaft für Konflikt- und Sozialstudien e.V. „Moderne Drogen- und Suchtprävention (MODRUS III)“ – Einstellungen von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern zu Drogenkonsum, Gefährdungspotenzialen und Präventionsansätzen im Bundesland Sachsen-Anhalt 1. Ansatz ...
Run for Help – Initiative zugunsten Multiple-Sklerose-Betroffener © Daniela Lehmann Projektbeschreibung Seit 2010 sind wir mit dem Projekt „Run for Help“ an verschiedenen Schulen im Bördekreis unterwegs. Mit dem Projekt wurde eine pädagogisch sinnvolle ...
Dachzeile: Whiteboards und andere technische Geräte im Wert von 25 Mio. Euro für die ersten 164 Schulen im Land Überschrift: Automatisch gespeicherter EntwurfKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt In diesem Jahr konnte die Anschaffung von Laptops, Tablets und anderen technischen Geräten im Wert ...
VA-Nr.: 19S091710 7. Führungskräfteakademie Schule führen – Fokus: Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten – Herausforderungen meistern 21.11. – 23.11.2019 K6 Seminarhotel GmbH Spiegelsberge Kirschallee 6, 38820 Halberstadt Tel. 03941-575-8 Organisation: Cornelia Herz, Dr. Jonas Flöter, ...
jeder meint, einen Beitrag zur Diskussion leisten zu können. Schließlich sind wir ja alle einmal zur Schule gegangen. Da weiß man doch, wie es geht … (Fortsetzung auf Seite 2) Zum Thema Fortsetzung von Seite 1: Aber wissen wir das wirklich? Wissen wir als Nicht-Lehrerinnen und Nicht-Lehrer, was es bedeutet, ...
gegenwärtige und künftige Lebenswelt. Mit den erworbenen Kompetenzen können die Schülerinnen und Schüler verantwortungsvoll und nachhaltig in Beruf und Gesellschaft handeln. Lebenswelt- bezogenes Lernen Das Fach Informationstechnik hat den Anspruch, systematisch ein Funda- ment für eine aktive und kritische ...
Run for Help – Initiative zugunsten Multiple-Sklerose-Betroffener © Daniela Lehmann Projektbeschreibung Seit 2010 sind wir mit dem Projekt „Run for Help“ an verschiedenen Schulen im Bördekreis unterwegs. Mit dem Projekt wurde eine pädagogisch sinnvolle ...