Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
DBL_07_2022_ZKA_4_Mathe.indd Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 7/2022 – 12.09.2022 ANREGUNGEN ZUR SCHUL- UND UNTERRICHTSENTWICKLUNG 7/2022 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Berufliches Gymnasium Förderschule Berufsbildende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 17/2016 – 17.10.2016 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 17/2016 Fachlehrplan kunsterziehung Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Fachgymnasium Förderschule Berufsbildende Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
ist das großartig! Die erste urkundliche Erwähnung der Schule stammt aus dem Jahr 1325 (!). Für die Schülerinnen und Schüler, die heute, fast 700 Jahre später, im Haus II unterrichtet werden, verbessert sich dank der Sanierung zum Beispiel das Lernklima: An der Süd- und West-Seite des Gebäudes wird ein Sonnenschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 15/2017 – 21.09.2017 4 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 15/2017 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Fachgymnasium Förderschule Berufsbildende Schule Die zentrale Klassenarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Magdeburg, 29. März 2018 STARK III – ein sehr erfolgreiches Programm kommt auf die Zielgerade Das STARK III Programm wurde in der EU-Förderperiode 2007-2013 erstmals aufgelegt. STARK III war als innovatives Investitionsprogramm zur energetischen Sanierung von Kindertageseinrichtungen und Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
für Arbeit Weißenfels, dem Jobcenter Burgenlandkreis und dem Landesschulamt Sachsen-Anhalt bietet der Burgenlandkreis mit dem regionalen Übergangsmanagement am Übergang Schule-Beruf jungen Menschen, Eltern und dem Lehrpersonal Orientierung und fachliche Unterstützung an. Zu diesem Zweck ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Microsoft Word - Fachliche Orientierung Geschichte.docx Fachliche Orientierungen Geschichte Die nachstehenden Orientierungen sollen ausgewählte Akzentsetzungen des Fachlehrplans Geschichte Gymnasium aufzeigen, deren Kenntnis notwendig ist, um Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
der Qualitätssicherung geworden sind und diagnostische Informationen zum Lernstand der Schülerinnen und Schüler liefern. Fachspezifische Grundlagen Die Anforderungen der zentralen Klassenarbeit basieren auf den folgenden fachspezifischen Grundlagen: - Fachlehrplan Englisch Gymnasium/Fachgymnasium Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
der Katholische Religionsunterricht Schülerinnen und Schülern den Erwerb persönlicher religiöser Kompetenz. Zentral stellt er die Frage nach Gott. Seine primäre Arbeitsweise ist das Theologisieren. Der Katholische Religionsunterricht steht den Jugendlichen bei der Gestaltung der eigenen Freiheit und der Freiheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Schwierigkeitsgrad definiert wird; der LIX des Textes „After-Grunz-Partys und Zwergenweitwurf“ liegt bei 49 und entspricht damit einem mittleren Niveau. Schülerinnen und Schüler, die eine gymnasiale Laufbahn bzw. einen Realschulabschluss anstreben, können somit annähernd gleiche Aufgabenkonstrukte in unterschiedlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF