Seite 189 von 8167 | ( 81664 Treffer )
Sortieren nach
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 66/2019 Einladung: „Rassismus und Diskriminierung in der Schule“ – Podiumsdiskussion in der Landeszentrale Um die Themen Rassismus und Diskriminierung in der Schule geht es am 12. Dezember um 16 ...
Die Schülerin/der Schüler der Schule hat am am BRAFO-Strukturelement IV „Kompetenzfeststellung“ teilgenommen. Die Kompetenzfeststellung umfasst die folgenden Inhalte: • Reflektieren bisheriger Erfahrungen und Ergebnisse aus den BRAFO-Struktur- elementen • Durchführung des Erkundungstools Check-U zur Einschätzung ...
der Schülerinnen und Schüler aus theologischer Perspektive. Er erschließt Fragen nach Welt, Mensch und Gott in einem spezifischen „Modus der Weltbegegnung“ und ist unabdingbarer Bestandteil allgemeiner Bildung. Dieser Modus gründet im christlichen Glauben und beschreibt das Verhältnis zwischen Gott und Mensch ...
Die Schülerin/der Schüler der Schule am BRAFO-Strukturelement II „Werkstatttage“ teilgenommen. Die Werkstatttage umfassen die folgenden Inhalte: • Kennenlernen folgender Arbeitsbereiche: • Vertiefen von Kenntnissen und Fähigkeiten aus der Interessenerkundung durch Kennenlernen und Erproben von praktischen ...
ite rb ild u n g Rückblick Teilprojekt 1 Teilprojekt 2 Teilprojekt 3 • Steigerung der Qualität von Praktika durch Leitfäden für Unternehmen & Schüler*innen • Akquise von Praktikumsplätzen (Bildungsmessen, Unternehmensbesuche) • Zusammenarbeit von Schulen und Unternehmen stärken • Entwicklung ...
in das Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt i. d. F. der Bek. vom 27. 8. 1996 (GVBl. LSA S. 281) eingebrachte § 8a und das Rahmenkonzept des Kultusministeriums zur Qualifizierung der individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern durch Weiterentwicklung der Sonderschulen zu Förderschulen und deren ...
(http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 2 1 Bildung und Erziehung im Fach Geographie Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Die Gesellschaft und damit auch das Leben der Schülerinnen und Schüler werden in vielen Bereichen durch geographisch relevante Phänomene und Prozesse ...
- Seite 1 von 97 - Amtliche Abkürzung: BbS-VO Ausfertigungsdatum: 10.07.2015 Gültig ab: 01.08.2015 Dokumenttyp: Verordnung Quelle: Fundstelle: GVBl. LSA 2015, 322, 652 Gliederungs-Nr: 2231.135 Verordnung über Berufsbildende Schulen (BbS-VO) Vom 10. Juli 2015 Zum 21.05.2021 aktuellste verfügbare ...
veröf- fentlichten Texte.“ Besonderer Förderunterricht im Schulsport RdErl. des MK vom 1. 9. 2012- 26-520 1. Aufgaben und Ziele Besonderer Förderunterricht im Schulsport (Sportförderunterricht) hat die Aufgabe der ganzheitlichen Förderung von Schülerinnen und Schülern mit geringem Bewegungsre- pertoire ...
Vorwort Eine gute Bildung ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft unseres Landes und seiner Menschen. Bildung und Ausbildung sind Voraussetzung für die Entfaltung der Persönlichkeit eines jeden wie auch für die Leistungsfähigkeit von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Schule ...