Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
einer Schule und der an der ZKA beteiligten Klassen einzutragen. Zur Initiierung und Begleitung von schulischen Analyseprozessen wird das folgende Vorgehen empfohlen: (1) Erfassung und Einordnung klassenbezogener Ergebnisse im Vergleich zu den Landesergebnissen (2) Analyse und Diskussion der Ergebnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
prozentuale Verteilung der Noten in der ZKA. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, Ergebnisse einer Schule und der an der ZKA beteiligten Klassen einzutragen. Zur Initiierung und Begleitung von schulischen Analyseprozessen wird das folgende Vorgehen empfohlen: (1) Erfassung und Einordnung klassenbezogener ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Inkrafttreten der Zweiten Verordnung zur Änderung der Oberstufenverordnung (1) Diese Verordnung tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft. Sie gilt für die Schülerinnen und Schüler, die ab dem 1. August 2019 in die Einführungsphase oder das erste Kurshalbjahr der gymnasialen Oberstufe eintreten. (2) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
im Fach Evangelischer Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen (Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule) .............................................................................................................. 2 1.1 Allgemeine Zielsetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:12 07.07.2023
Format: PDF
Strategische Ausrichtung der Zusammenarbeit in Sachsen-Anhalt zur Ausgestaltung des Übergangsmanagements von der Schule in den Beruf Kooperationsvereinbarung EUROPAISCHE UNION o Bundesagentur für Arbeit ESF Regionaldirektion Europäischer Sachsen-Anhalt-Thüringen SACHSEN-ANHALT Sozialfonds ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
werden. Auskunftspflichtig sind die Schulträger; die Schulleitungen; die Lehrkräfte; sonstige an der Schule tätige Personen, die Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte. (2) Für die Erhebung; Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten gelten die Bestimmungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 026/00 Magdeburg, den 12. April 2000 Land bietet für Fachhochschulabsolventen neue Qualifizierungsmöglichkeit für das Lehramt an berufsbildenden Schulen Wie Kultusminister Dr. Gerd Harms heute in Magdeburg bekanntgab, stellt das Land ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 11.04.2000
Format: Pressemitteilung
Jakobsring 4a 16 Euro-Schulen Sachsen-Anhalt gGmbH 06667 Weißenfels Südring 129 17 Euro-Schulen Sachsen-Anhalt gGmbH 06803 Bitterfeld-Wolfen Wasserturmstraße 1 18 Euro-Schulen Sachsen-Anhalt gGmbH 06112 Halle (Saale) Ernst-Kamieth- Straße 2b 19 Euro-Schulen Sachsen-Anhalt gGmbH 06886 Wittenberg Dessauer Str. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:44 22.04.2023
Format: Word
PowerPoint-Präsentation Workshop V: Eltern ins Boot holen! Referentin: Ulrike Hänert (Schulsozialarbeiterin an der Sekundarschule Am Fliederweg, Kinder- und Jugendhaus e.V. Halle) Warum sollen Eltern mit ins Boot? „63 % der Schüler*innen sagen, dass ihnen die Eltern bei der Berufs- und Studienwahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
auf dem heutigen Gebiet von Benndorf an. Im Laufe der Jahre entstanden eine Kirche, eine Schule, Gaststuben und ein Spritzenhaus. Nach der Verlagerung des Kupferbergbaus 1964-1969 kam es zu einem deutlichen Rückgang der Bevölkerung. 1960 wohnten beachtliche 4886 Einwohner in Benndorf. Heute sind es nur noch 2300 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF