Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
als in Ost- und Westdeutschland erreicht werden. Die Übernahmequote durch den eigenen Be- trieb schwankt je nach Branche. Für mehr Informationen hier klicken • Die Zahl der Schülerinnen und Schüler im Gesundheitswesen sank deutlich gegenüber dem Vorjahr. Dies resultiert aus den neuen Regelungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
von pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestartet. Es werden insgesamt 128 Stellen ausgeschrieben. Erstmals werden mit dieser Ausschreibung ausdrücklich Schulen in den Fokus genommen, bei denen es eine besonders herausfordernde Unterrichtsversorgung gibt. Daher steht die überwiegende Mehrheit ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:12 05.05.2023
Format: Pressemitteilung
der Landeszentrale für politische Bildung die Bedeutung solcher Gedenkstättenfahrten hervorgehoben. In den vergangenen beiden Jahren sind 32 Schülergruppen aus Sachsen-Anhalt in die ehemaligen deutschen Vernichtungslager gereist. „Gemeinsam mit der Bethe-Stiftung wollten wir es Schülerinnen und Schülern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Dachzeile: Whiteboards und andere technische Geräte im Wert von 76,5 Mio. Euro für 526 Schulen im Land Überschrift: Automatisch gespeicherter EntwurfKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Bisher konnten die Anschaffung von Laptops, Tablets und anderen technischen Geräten im Wert von über 76,5 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:59 06.08.2021
Format: Pressemitteilung
DBL-03_2020_RSA_Englisch_korrektur_MB.indd Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 03/2020 – 30.09.2020 ANREGUNGEN ZUR SCHUL- UND UNTERRICHTSENTWICKLUNG 03/2020 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Berufl iches Gymnasium Förderschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
In den Nummern 1 und 3 kann nur ein Kreuz gesetzt werden. Name des Antragstellers Projekt (Schulstandort) 1. Nutzung von IKT in Vorhaben a) Konzept für IKT-Projektvorhaben einer Schule (1 Punkt) oder ☐ b) Konzept für IKT-Kooperation mit mehreren Schulen einer Schulform / Institu- tion (2 Punkte) oder ☐ c) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
1 Einstellungsvoraussetzungen (Stand: Juni 2023) Die Bewerberinnen und Bewerber müssen grundsätzlich die Laufbahnbefähigung für ein Lehramt gemäß §§ 6 bis 8 ff. der Verordnung über die Laufbahnen des Schuldienstes im Land Sachsen-Anhalt vom 31. Mai 2010 (Schuldienstlaufbahnverordnung - Schul ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:47 13.06.2023
Format: PDF
Landkreis Börde: Projekt .zib stellt kostenloses Hausaufgabenheft für das neue Schuljahr zur Verfügung 11.06.2020 Der regionalspezifische Schulplaner möchte Schüler*innen beim Übergang in die Berufswelt unterstützen. Im Rahmen des RÜMSA-Projektes zib - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; endgültige Schülerkostensätze im Schuljahr 2020/2021 RdErl. des MB vom 30.8.2021 – 32-81104 (SVBl. LSA S. 157) Bezug: RdErl. des MB vom 2.7.2020 (SVBl. LSA S. 152), geändert durch RdErl. des MB vom 3.8.2020 (SVBl. LSA S. 178) 1. Nachfolgend werden in a) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
werden. Anliegen des Wettbewerbs Die Gründe für Schulmüdigkeit sind vielfältig und erstrecken sich von Überforderung über Mobbing bis hin zu Schulphobie. Die in der Schule ansässigen Schulsozialarbeiter*innen haben den Auftrag, Ansprechpartner für alle Schüler*innen einer Schule zu sein. In der Arbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF