Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Unterrichtsversorgung zum Halbjahr gestiegen 27.03.2023 Die Unterrichtsversorgung an Sachsen-Anhalts allgemeinbildenden Schulen (ABS) hat sich in den vergangenen Monaten leicht verbessert. Das ist das Ergebnis der Auswertung von Daten, die regelmäßig am ersten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 18/2016 – 05.10.2016 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 18/2016 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Fachgymnasium Förderschule Berufsbildende Schule WORIN BESTEHEN DIE UNTERSCHIEDE ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
nicht nur Wissen über den verantwortungsvollen Umgang mit verschiedenen Medien, sondern auch über deren Aufbau erworben. Durch die Anwendung und Weiterentwicklung von Informatiksystemen trägt jeder zur Entwicklung der Gesellschaft bei. Dabei ist es das Ziel, die Schülerinnen und Schüler in die Lage zu versetzen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
in Patenschaft der Landes- energieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) für die Schulen im Land gestartet. Bereits zum siebenten Mal haben Schülerinnen und Schüler die Chance, durch ihr Engagement für den Klimaschutz am Energiesparmeisterwettbewerb teilzunehmen und tolle Preise zu ge- winnen. Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Nr Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Die Landesregierung bittet: Machen Sie mit - Impfen schützt Sie und andere! Gemeinsam gegen Corona Zahl der Woche: 13 773 Im Schuljahr 2021/22 werden an Schulen 13 773 Schülerinnen und Schüler in der Fremdsprache Russisch unterrichtet, im Schuljahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Technisch-pädagogisches Einsatzkonzept Antrags- und Bewertungsformular für Schulen (Anlage C) A. Angaben zur Schule Name der Schule Schulnummer Schulische/r Ansprechpartner*in für Rückfragen zum vorliegenden Einsatzkonzept (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) Schulform Grundschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Unter anderem finden in diesem Rahmen sog. "Bienchen- bzw. Schnupperstunden" statt, in denen sich die Kinder mit der Schule und dem zukünftigen Klassenlehrer und dem pädagogischen Mitarbeiter bekannt machen können. Die Kinder werden entweder vom Schulleiter von der Kindertagesstätte abgeholt oder von den Erzieherinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Die Schülerin/der Schüler der Schule hat vom bis zum am BRAFO-Strukturelement V „Zweites Betriebspraktikum“ teilgenommen. Das zweite Betriebspraktikum umfasst die folgenden Inhalte: Logo/Stempel Schule --------------------------------------------------------------- (Datum, Unterschrift) • Unmittelbares Kennenlernen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
3.2.1 Fach Mathematik/Naturwissenschaften 10 3.2.2 Fach Englisch 13 3.2.3 Lernfelder 14 4 1 Aufgaben und Ziele des Bildungsganges Die Berufsfachschule Medientechnische Assistenz hat das Ziel, Schülerinnen und Schüler zum Berufsabschluss „Staatlich geprüfte Assistentin für Medientechnik/Staatlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
wird hier meist in der Vergangenheitsform geschrieben, weil sich die Zahlen nur auf einen bestimmten (vergangenen) Zeitpunkt oder Zeitraum beziehen. Eine Übersicht, wann welche Zahl erfasst wurde, findest du auf der Seite 41 warum hier zum Beispiel „Schülerinnen und Schüler“ geschrieben wird? Damit Mädchen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF