Seite 152 von 8266 | ( 82658 Treffer )
Sortieren nach
64 64. Europaministerkonferenz am 20. März 2014 in Brüssel TOP 7 Schulen mit Europaprofil Berichterstatter: Bremen; Niedersachsen; Nordrhein-Westfalen; Sachsen; Sachsen-Anhalt Beschluss 1. Die Mitglieder der Europaministerkonferenz nehmen den Bericht der Länder Bremen, Niedersachsen, ...
sich an Ihrer Schule, wie viel Raum dort Kindern und Jugendlichen eingeräumt wird, um: − neue Lebenswelten kennen zu lernen, − soziale Erfahrungen zu sammeln, − ihre Kompetenzen zu verbessern. • Sie eröffnen den Schüler_innen Ihrer Schule Möglich- keiten, sich in die Unterrichts- und Schulgestaltung mit einzubringen. ...
beachten Sie die Antragsfrist des jeweiligen Schuljahres; bis spätestens 30.09.) Antragstellerin/Antragsteller (Name, Vorname, bei Minderjährigen Angabe des gesetzlichen Vertreters) Schülerin/Schüler (Name, Vorname) Wohnort (PLZ, Ort, Straße) Ausbildungsberuf Name des Ausbildungsbetriebes (PLZ, Ort, ...
Außerschulische Lernorte für die MINT-Fächer in Sachsen-Anhalt Die Schülerlabore als Partner der Schulen Seiten 7 - 8 Das Schülerlabor-Netzwerk Na LoS! Seiten 8 - 9 Das Netzwerk Na LoS! im Überblick Die Angebote der Schülerlabore und außerschulischen Lernorte Seiten 10 - 11 ABI Lab, Bitterfeld-Wolfen Seiten 12 - ...
, F2333 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt 23. Jahrgang Ausgegeben in Magdeburg am 13. Dezember 2012 INHALT Tag 5.12. 2012 Gesetz zur Änderung schul-, besoldungs~ und personalvertretungsrechtlicher Vorschriften zu: 2231.1, 2032.23, 2035.3 Nummer 24 Seite . 560 30. I!. 2012 ...
der Abbildungen....................................................................................67 IV. Links zum Lehrplankonzept für Grundschulen Sachsen-Anhalts .............................68 4 5 Vorwort Mit dem neuen Lehrplankonzept für Grundschulen in Sachsen-Anhalt sollen die Schul- und Unterrichtsentwicklung gefördert sowie die Eigenverantwortung der Schule hinsichtlich ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 37/2022 „Gemeinsam gegen Mobbing“: Landestag des Courage- Schulnetzwerkes am 21. September in Halle Es ist das größte Treffen des Courage-Netzwerkes bundesweit: Zum Landestag „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ...
die Energiesparmeister- Schule 2018 Schulen können sich ab sofort bewerben Ob Dachbegrünung, Entsiegelung des Pausenhofs oder verpackungsfreier Schulkiosk: auch in diesem Jahr werden wieder pfiffige und nachhaltige Klimaschutz- und Energiesparprojekte an Sachsen-Anhalts Schulen gesucht. Auch in diesem Jahr heißt es: Wer ...
Kooperationsvertrag über die Ausbildung von Staatlich anerkannten Pflegehelferinnen und Staatlich anerkannten Pflegehelfern zwischen Schule vertreten d. d. Schulleitung Straße, PLZ Ort Bildungsgang „Berufsfachschule Pflegehilfe“ - nachfolgend „Berufsfachschule“ genannt - und Träger vertreten d. d. ...
Dachzeile: Überschrift: Mehr FSJ-Einsatzstellen aus dem Landesprogramm „Sondervermögen Corona“Keyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt hat die Einsatzstellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an Schulen, die kein Ganztagsangebot vorhalten, ...