Seite 149 von 7957 | ( 79565 Treffer )
Sortieren nach
Meldungen 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2021 Überregionaler Fachaustausch „Novellierung SGB VIII – Schnittstellen am Übergang Schule-Beruf“ am 03.08.2021 © RÜMSA Mehr als 60 Teilnehmende ...
Regelung für kommunale Beteiligung (Kommunalverfassungsgesetz) Beteiligung als Querschnitt (Institutionen nicht gegenseitig ausschließen) Jugendliche Schule ohne Rassismus Schule mit Courage weiter ausbauen, höhere Priorität Raum und Zeit dafür geben Schüler konsequent an der Entwicklung der Schule ...
Meldungen 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2021 Überregionaler Fachaustausch „Novellierung SGB VIII – Schnittstellen am Übergang Schule-Beruf“ am 03.08.2021 © RÜMSA Mehr als 60 Teilnehmende ...
Nr Nr. 01/ 2016 Magdeburg, den 08.01.2016 Pressemitteilung Spendenaufruf Schülerinnen und Schüler Magdeburgs sammeln zur Meile der Demokratie am 16. Januar 2016 Wörterbücher, Schreib- und Bastelmaterialien für Flüchtlingskinder Schülerinnen und Schüler der Stadt Magdeburg bitten um Unterstützung ...
Klimaschutz- und Energiesparprojekte an Sachsen-Anhalts Schulen gesucht. Die Teilnahme lohnt sich, denn der Landessieger erhält ein Preisgeld von 2.500 Euro. Zum nunmehr sechsten Mal ist die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) Patin des Wettbewerbs für Sachsen-Anhalt. Die Magdeburger Comeniusschule ...
für Arbeit Alle Rechte vorbehalten. Der Nach- druck, auch auszugsweise, sowie jede Nutzung der Inhalte mit Ausnah- me der Herstellung einzelner Verviel- fältigungsstücke zum Unterrichts- gebrauch in Schulen bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. In jedem Fall ist eine genaue Quel- lenangabe ...
und wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Dozent: Prof. Dr. Reimund Schmidt-De Caluwe 18. Juni 2021 II 1. Schule ................................................................................................................................................................. 2 2. Schulwesen ...
Das Projekt in Kürze Mit dem Projekt „Praxisorientierte Berufswahlunterstützung“ sollen junge Menschen befähigt werden, nach der Schule eine möglichst passende, also ihren Interessen und Fähigkeiten entsprechende, Ausbildung zu finden. Hierzu veranstaltet das Projekt in Kooperation mit den Unternehmen ...
Schülerinnen und Schülern, den Realschulabschluss oder den erweiterten Realschulabschluss zu erwerben. Aufnahmevoraussetzung ist der Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand. Generell besteht die Aufgabe, eine breit angelegte berufliche Grundbildung zu vermitteln, die fachrichtungsbezogen ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 12/2023 Einladung zum Presse- und Fototermin: Schulen haben mehr als 2.000 Euro für Kinderhospiz gesammelt – Spendenscheckübergabe am 7. März Bei der Aktion „Schule zeigt Courage“ im Rahmen der Woche „Eine Stadt für alle“ ...