Seite 148 von 8266 | ( 82658 Treffer )
Sortieren nach
Beschlussvorschlag f Beschluss des Landesbehindertenbeirates 16/2007 Übergang Schule - WfbM Die Landesregierung wird gebeten, eine kurzfristige Problemlösung beim Übergang von der Schule zur WfbM herbeizuführen. Beim Übergang von Schülerinnen und Schülern mit Behinderungen der Förderschulen ...
Landesschulamt Sachsen-Anhalt Koordinierende Beratungsstelle Migration Stand: Oktober 2021 Hinweise zur Sprachmittlung an Schulen in Sachsen-Anhalt Das Material steht allen (öffentlichen) Schulen in Sachsen-Anhalt zur Verfügung, in denen Schülerinnen und Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache ...
1998 - Konzertierte Aktion - Ausbildungs- und Beschäftigungsoffensive im Rhein-Hunsrück-Kreis (lokales Netzwerk zur Optimierung und Bündelung von Ausbildungsmarktaktivitäten im RHK). Viele Jugendliche – wenige Ausbildungsplätze Jugendkonferenz Arbeitsgemeinschaft SchuleWirtschaft 2010 - ...
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 21/2016 – 17.10.2016 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 21/2016 Fachlehrplan Musik Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Fachgymnasium Förderschule Berufsbildende Schule ...
für die Zukunft unseres Landes und seiner Menschen. Bildung und Ausbildung sind Voraussetzung für die Entfaltung der Persönlichkeit eines jeden wie auch für die Leistungsfähigkeit von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Schule ist also kein Selbstzweck, sondern hat die jeweils junge Generation gründlich ...
die bei Schülerinnen und Schülern entwickelt und eingeübt werden müssen. © LpB LSA Materialien für die Demokratiebildung Grundlagen und Maßstäbe Das pädagogische Handeln in Schulen wird durch die freiheitlich demokratische Grundordnung, somit von Werten ...
der bildungsbezogenen Fachin- formation, Kommunikation und Kooperation sowie Informationen zur Evaluation und Lehrer- bildung. Er unterstützt insbesondere pädagogische Prozesse im schulischen Bildungsbereich und ist somit das zentrale digitale Unterstützungssystem für Schulen des Landes Sachsen- Anhalt. Die Ausrichtung ...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 34/2017 Presseinformation: Landestag der Courage-Schule mit Teilnehmerrekord – Erstmals Treffen in Halle Mehr als 650 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden am 20. September zum diesjährigen ...
EU-Registriernummer: 18E 740 050 Projektbudget: 1.592.957,67 € (davon 1.274366,14€ EU-Mittel und 318.591,53€ Landesmittel) Zielgruppe: Schulleitungen aller Schulformen aus ganz Sachsen-Anhalt Projektziel: Schulentwicklung : Schulleitungen sollen darin unterstützt werden, den Entwicklungsprozess an ihren Schulen ...
EU-Registriernummer: 18E 740 050 Projektbudget: 1.592.957,67 € (davon 1.274366,14€ EU-Mittel und 318.591,53€ Landesmittel) Zielgruppe: Schulleitungen aller Schulformen aus ganz Sachsen-Anhalt Projektziel: Schulentwicklung : Schulleitungen sollen darin unterstützt werden, den Entwicklungsprozess an ihren Schulen ...