Seite 129 von 7957 | ( 79565 Treffer )
Sortieren nach
anderen Professionen. Die Kindertageseinrichtungen nehmen in der Ausbildung der zukünftigen Fach- und Hilfskräfte eine zentrale Rolle als berufspraktische Ausbildungsorte ein. Es werden Schülerinnen und Schüler sowie Praktikantinnen und Praktikanten aus unterschiedlichen sozialpflegerischen, sozialpädagogischen ...
anderen Professionen. Die Kindertageseinrichtungen nehmen in der Ausbildung der zukünftigen Fach- und Hilfskräfte eine zentrale Rolle als berufspraktische Ausbildungsorte ein. Es werden Schülerinnen und Schüler sowie Praktikantinnen und Praktikanten aus unterschiedlichen sozialpflegerischen, sozialpädagogischen ...
Geschäftsleitung „Fördermöglichkeiten für Schulen in Sachsen-Anhalt“ Fördermittelgeber Land Sachsen-Anhalt I MULE Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Energie Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Projekten zur Bildung für nachhaltige Entwicklung oder Umweltbildung ...
1 Der Lehrkräftebedarf an den Schulen des Landes Sachsen-Anhalt bis 2030 und die Konsequenzen für die Lehramtsausbildung Bericht der Expertengruppe zur Bestimmung des längerfristigen Lehrkräftebedarfs gemäß Landtagsbeschluss 7/328 vom 2.9.2016 Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes ...
ist grundsätzlich ein Angebot zur Selbsthilfe für Schüle- rinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte. (2) Schulpsychologische Beratung unterstützt die Schulen bei der Umsetzung des Erzie- hungs- und Bildungsauftrages durch präventive und interventive, diagnostische und bera- tende Tätigkeit mit dem Ziel, ...
zu einer Einrichtung weiterentwickelt werden, in der verschiedenste Adressaten – von Schülerinnen und Schülern, über Studierende, Lehrkräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesverwaltung bis hin zu Touristen – jüdische Geschichte und jüdisches Leben lebensnah erfahren und sich entsprechendes ...
3.2 Lust auf Schule – das Wollen lernen ...................................................................51 3.3 Elternarbeit in der Schule – Erfahrungen und Probleme... ..................................64 4 Das System der Begabtenförderung in Sachsen-Anhalt ...............................72 4.1 ...
Dachzeile: Überschrift: Feußner: Auch neues Schuljahr geprägt von HerausforderungenKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt An diesem Donnerstag, 25. August 2022, beginnt das neue Schuljahr 2022/2023 für rund 209.000 Schülerinnen und Schüler im Regelbetrieb, unter ihnen sind rund 19.500 Kinder, ...
durch die Hospitation personenbezogene Daten zu den beteiligten Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften an die hospitierende Person übermittelt werden. Dafür ist eine Rechtsgrundlage bzw. die Einwilligung der Betroffenen notwendig ( § 4 Abs. 1 DSG-LSA ). Für die Eltern gibt es aufgrund der verfassungsrechtlichen ...
von Förderschulen, Gemeinschafts schulen, Gesamtschulen, Grund- schulen, Gymnasien und Sekundarschulen sowie freie Schulen aus Sachsen-Anhalt • weitere Akteure an Schulen, z.B. HausmeisterInnen, Schul träger usw. ANMELDUNG • für Lehrerinnen und Lehrer auf dem Fortbildungs- portal www.eltis-online.de unter Angabe ...