Seite 126 von 8268 | ( 82679 Treffer )
Sortieren nach
Kreisnummer: Schulnummer: Organisationsform: Produktives Lernen Bogen 251 1. Schüler/-innen nach Herkunftskreisen Dessau-Roßlau Halle Magdeburg Altmarkkreis Salzwedel Anhalt-Bitterfeld Börde Burgenlandkreis Harz Jerichower- Land Mansfeld-Südharz Saalekreis Salzlandkreis Stendal Wittenberg 2. ...
Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 009/09 Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 009/09 Halle (Saale), den 9. Februar 2009 Angekündigte Warnstreiks der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Sachsen-Anhalt Trotz Streik in die Schule Die Gewerkschaft Erziehung ...
055002.cdr 055 002 PDF 07.2019 Datenschutzrechtliche Erklärung zur Anfertigung und Veröffentlichung von personenbezogenen Daten, Fotos und Videos von Schülerinnen und Schülern Seite 1 von 2 Schule/Schulstempel Ort, Datum Sehr geehrte Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen ...
der Erlasse der EU-Verwaltungsbehörde für den EFRE und den ESF für die Förderperiode 2014 bis 2020 und f) dieser Richtlinie in der jeweils geltenden Fassung Zuwendungen für die Durchführung des Produktiven Lernens (PL) als besonderes Lernangebot für abschlussgefährdete Schülerinnen und Schüler ...
veröffentlichten Texte.“ Unterrichtsorganisation für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Hören an Förderschulen RdErl. des MK vom 23.4. 2015 – 23-81027/4 Fundstelle: SVBl. LSA S. 83 1. Zuweisung von Lehrerwochenstunden Die Gesamtzahl der jeder Schule zur Verfügung stehenden Lehrerwochenstunden setzt ...
- eine Veranstaltung in Zusammenarbeit zwischen der Landesnetzwerkstelle RÜMSA und der Landesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT Sachsen-Anhalt – Dokumentation des Workshops: „Regionale Vernetzung am Übergang Schule – Beruf – Erfahrungen, Ideen und Ansätze aus der Zusammenarbeit“ am 25.01.2017 ...
Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 32/2019 Einladung: Diesterweg-Sekundarschule in Stendal erhält den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Die Sekundarschule „Adolf Diesterweg“ in Stendal verstärkt das Courage-Schulnetzwerk in Sachsen-Anhalt. ...
........................................................................................................................36 Landesschulamt Sachsen-Anhalt Hinweise zur Sprachfeststellungsprüfung Stand: November 2018 3 1. Rechtliche Grundlagen RdErl. des MB vom 20.07.2016 – 25-8313 inklusive Änderung vom 15.05.2017 Aufnahme und Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund an allgemeinbildenden ...
Pressemitteilung vom 30.06.2021 Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. 6,3 % der Schülerinnen und Schüler mit ausländischer Staatsangehörigkeit Im Schuljahr 2020/21 werden an den 871 allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt 12 519 Schülerinnen und Schüler mit ausländischer Staatsan- ...
für die Zukunft unseres Landes und seiner Menschen. Bildung und Ausbildung sind Voraussetzung für die Entfaltung der Persön- lichkeit eines jeden wie auch für die Leistungsfähigkeit von Staat, Wirtschaft und Gesell- schaft. Schule ist also kein Selbstzweck, sondern hat die jeweils junge Generation gründlich ...