Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Deutschland erarbeitet. Sie ist in allen Ländern bei der jeweiligen Schulbehörde/über das jeweilige Kultusministerium erhältlich. Sie kann außerdem von der Web-Site ‚www.schule-unterwegs.de’ heruntergeladen werden. Alle Seiten dürfen für schulische Zwecke kopiert und verwendet werden. Arbeitsgruppe: Marianne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Online-Lernplattformen im Schulunterricht - 2 - 1 Zielsetzung Immer mehr Bildungsinstitutionen setzen auf die webgestützte Wissensvermittlung und die elektronischen Kommunikationsmöglichkeiten zwischen Lehrenden und Lernenden. Zu die- sen Zwecken werden auch an Schulen zunehmend Online-Lernplattformen für den Unterricht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
1 Rahmenplan für die Hygienemaßnahmen, den Infektions- und Arbeitsschutz an Schulen im Land Sachsen-Anhalt im Schuljahr 2022/2023 (Rahmenplan-HIA-Schule) Stand: 9. November 2022 2 Präambel Alle Schulen verfügen nach § 36 in Verbindung mit § 33 Infektionsschutzgesetz (IfSG) über einen schulischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Betreuung von Schülerinnen und Schülern in Phasen des Schultages, die nicht unterrichtlich gebunden sind (z.B. Betreuung fakultativer Angebote entsprechend der Interessen der Schülerinnen und Schüler)  Organisation und Gestaltung erzieherisch wirksamer Rituale (z.B. Entspannungsangebote in Phasen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:33 10.05.2023
Format: PDF
partner in allen Fragen des sonderpädagogischen Feststellungsverfahrens an allgemeinbil- denden Schulen. Er ist dem Landesschulamt zugeordnet und arbeitet in dessen Auftrag. Im MSDD sind sonderpädagogisch qualifizierte Lehrkräfte mit umfassenden Erfahrungen in der sonderpädagogischen Förderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Anhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten Texte.“ Zeugnisse und Bescheinigungen der berufsbildenden Schulen RdErl. des MK vom 5.1.2016 – 22-8320/8321 1. Geltungsbereich Dieser RdErl. regelt die Ausführung folgender Verordnungen und RdErl.: a) Verordnung über Berufsbildende Schulen (BbS-VO) vom 10.7.2015 (GVBl. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
an Wirtschaft, Schule und Eltern: Mädchen in Berufswahl nicht einschränken Magdeburg. Sachsen-Anhalt beteiligt sich am 25. April erstmals an dem bundesweiten Girl¿s Day. Mädchen sollen an diesem Tag die Chance bekommen, sich über die komplette Bandbreite der Berufswahlmöglichkeiten zu informieren. Ziel ist, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 21.03.2002
Format: Pressemitteilung
PowerPoint-Präsentation Ziele von Schülerpartizipation Die Partizipation von Schülern muss im Schulalltag eine tragende Rolle einnehmen, damit • sich Schüler als selbstwirksam wahrnehmen können, • sich Schüler mit ihrer eigenen Schule stärker identifizieren können, • sich Schüler selbst entfalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
veröffentlichten Texte.“ Beschulungsangebote an berufsbildenden Schulen zur individuellen Förderung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Einstiegsqualifizierung RdErl. des MK vom 19.11.2015 – 22-81030 1. Ziel der Einstiegsqualifizierung Die Einstiegsqualifizierung ist eine Maßnahme der Bundesagentur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF