Seite 117 von 7957 | ( 79565 Treffer )
Sortieren nach
223152 Beratungsprozess zur individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Schwierigkeiten in der Lernentwicklung und Verfahren zur Feststellung eines sonderpädagogischen Förderbedarfs an allgemeinbildenden Schulen (Erlass zur individuellen und sonderpädagogischen Förderung) RdErl. MB ...
durch die Kooperationspartner RÜMSA und Ausschreibung des Ideenwettbewerbs als Beitrag zur qualitativen und nachhaltigen Umsetzung neuer Ideen zur Gestaltung der Übergänge von der Schule in einen Beruf, neues Finanzierungsmodell - Kofinanzierung über § 48 SGB III Ausgangslage Tage in der Praxis - Modellprojekt der RÜMSA ...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 09/2017 Presseeinladung: Grundschule Diemitz/Freiimfelde verstärkt das Netz der Courage-Schulen in Halle Allen Grund zur Freude hat die Grundschule Diemitz/Freiim- felde. Am Donnerstag (16. März) ...
PINK! Praxisnah, Individuell, Nachhaltig, Konkret © . Schüler*innen der Klassenstufen 8 und 9 werden im Projekt "PINK! (Praxisnah, Individuell, Nachhaltig, Konkret)" individuell am Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf unterstützt. ...
und Demokratiepädagogik in der Schule - Lernen durch zivil- gesellschaftliches Engagement von Laura Kwietzinski Institut für Politikwissenschaft und Japanologie Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Dozent: Prof. Dr. Harald Bluhm 31. März 2021 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung ...
Vielfalt am Unterricht der allgemei- nen Schule teilnehmen. Darauf richtet sich das System der Schule entsprechend pädagogisch, personell und sächlich aus und bindet zugleich entsprechend außer- schulische Kooperationspartner ein. Der wesentliche Unterschied zur Integration besteht darin, dass ...
Sie gehört (noch) nicht abgeschafft … die Förderschule – ein Bericht von einer Schule für Ausgleichsklassen Hintergrund meines Ausfluges in die „Salzmann“ waren zwei Prämissen: Was ist an der Diskussion dran, dass es Probleme mit dem (vorläufigen) Bestand der Förderschulen gibt. ...
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 55/2022 Erfolgreicher Jahresabschluss: IGS Am Planetarium Halle bekommt am 19. Dezember den Courage-Titel Kurz vor den Weihnachtsferien kann sich die IGS Am Planetarium in Halle über den Titel „Schule ...
der Schülerinnen und Schüler auf den Übergang von der Schule in die Berufs- und Arbeitswelt. Die Kooperation mit den Betrieben, Berufsschulen oder sozialen Einrichtungen garantiert die Berücksichtigung der Erwartungen dieser an die Absolventen der Sekundar- und Gemeinschaftsschulen und eine Verbesserung ...
und Jugendförderungszentrum Gardelegen e.V. Projektwebseite: www.jungekoepfe.info/ Gute Praxis2 So geht´s – Das Projekt TIP ist ein Angebot der vertieften Berufsorientierung. Es richtet sich an alle Schüler*innen der Klassenstufe 9 an den Sekundar- sowie Förderschulen des Altmarkkreises Salzwedel und ist zwei- stufig ...